Da war Kiwi baff
"ZDF-Fernsehgarten": Zwei Männer, ein Bügeleisen - ein Hobby, bringt Andrea Kiewel zum Staunen
Aktualisiert:
von JWDas Hobby der Extrembügler Björn und Milan brachte auch Moderatorin Andrea Kiewel zum Staunen.
Bild: Imago Images / BOBO
Zwei Männer, ein Bügeleisen – und eine Leidenschaft, die selbst Andrea Kiewel staunen lässt: Im "ZDF-Fernsehgarten" sorgten am Pfingstsonntag zwei Extrembügler mit ihrem skurrilen Hobby für Verwunderung.
Pfingstsonntag im "ZDF-Fernsehgarten": Eigentlich drehte sich in der Ausgabe vom 8. Juni alles um Trödel, Flohmärkte und nostalgische Fundstücke. Doch plötzlich wurde es heiß – und das buchstäblich: Ein ziemlich schräges Hobby machte sogar Moderatorin Andrea Kiewel kurz sprachlos.
Skurriles Hobby: Extrembügeln
Zwischen Vintage-Schätzen und Secondhand-Fundstücken tauchten zwei Herren mit ihren Bügeleisen auf: Björn, seines Zeichens Erzieher, und Milan, ein Schreiner mit Faible für faltenfreie Abenteuer, sind Extrembügler – und brachten ihre Leidenschaft mit in den "ZDF-Fernsehgarten".
Das Publikum staunte, Kiwi lachte – und Milan erklärte seelenruhig: "Wir bügeln an extremen Orten." Ob auf Felsen, am Meer, in Skandinavien oder mitten auf einem Golfplatz – gebügelt wird, was das Eisen hergibt.
"Das Bügeleisen wird durch einen Gaskocher heiß gemacht und das benutzen wir dann zum Beispiel am Fels", führte Milan weiter aus, während spektakuläre Bilder ihrer Bügel-Abenteuer eingeblendet werden. Nicht nur Andrea Kiewel fragte sich: Warum machen die das? "Schön in die Natur zu gehen, raus zu kommen", sagte Milan.
Extrembügeln wurde 1997 erfunden
Tatsächlich haben sich Milan und Björn die Disziplin nicht selbst ausgedacht. Extrembügeln wurde 1997 in Leicester, Großbritannien, erfunden. Der Erzählung nach soll es der Bergsteiger Phillip Shaw leid gewesen sein, den Tag mit Hausarbeit daheim verbringen zu müssen – und so nahm er seine Bügelwäsche kurzerhand mit auf eine Bergtour. Es folgten weitere Bügel-Touren – und im Laufe der Zeit schlossen sich immer mehr Menschen an.
Der Deutsche Kai Zosseder brachte Extrembügeln im Jahr 2000 nach Deutschland, nachdem er Shaw in Neuseeland kennengelernt hatte. Er gründete in München die "German Extreme Ironing Section" (GEIS). So müssen auch Milan und Björn irgendwann auf das skurrile Hobby gestoßen sein.
Milan und Björn haben einen Traum
Während Milan im "ZDF-Fernsehgarten" weiter zu seinem skurrilen Hobby Rede und Antwort stand, kletterte Björn kurzerhand auf einen Baum und demonstrierte live, wie man zwischen Ästen und Blättern für glatte Wäsche sorgt. Doch den beiden ist das noch lange nicht "extrem" genug: "Unter Wasser bügeln – das würden wir gerne mal machen."
Mehr entdecken
Der Wiener Pierre steht im Finale
"Habe mein altes Leben aufgegeben": Finalist Pierre über seinen Wandel seit GNTM
Die letzten sechs Kandidat:innen
Diese Models kämpfen im Finale um den Topmodel-Titel!
Der große Staffel-Abschluss
Alle Infos rund ums GNTM-Finale 2025, die Gäst:innen und den Ablauf
Schreibt er Geschichte?
Jannik ist im Finale - und verrät, warum er als erstes Petite Model den Titel holt
Wird sie Germany's Next Topmodel 2025?
Magdalena im Finale: Das macht sie zur Top-Favoritin!
Im ProSieben-Interview
Zoe ist sich sicher: Dieses Male Model gewinnt mit ihr die Jubiläums-Staffel