Zum Inhalt springen
Nachrichten in Einfacher Sprache

Nachrichten in Einfacher Sprache vom 26.05.2025

ORF IIIStaffel 1Folge 287vom 26.05.2025
Nachrichten in Einfacher Sprache vom 26.05.2025

Nachrichten in Einfacher Sprache vom 26.05.2025Jetzt kostenlos streamen

Nachrichten in Einfacher Sprache

Folge 287: Nachrichten in Einfacher Sprache vom 26.05.2025

5 Min.Folge vom 26.05.2025

Sebastian Kurz ist früher Kanzler von Österreich gewesen. Heute ist er vor Gericht gestanden. Er soll bei einer Befragung  nicht die Wahrheit gesagt haben. Das ist nicht erlaubt. Das Gericht hat ihn heute aber freigesprochen. Das bedeutet: Das Gericht sagt, dass Sebastian Kurz bei der Befragung nicht absichtlich etwas Falsches gesagt hat. Ein früherer Mitarbeiter von Kurz ist Bernhard Bonelli. Er ist verurteilt worden. Bei ihm ist das Gericht zu dem Schluss gekommen, dass er bei seiner Befragung absichtlich falsch ausgesagt hat. Diese Befragungen haben im Jahr 2020  stattgefunden. Es ist damals darum gegangen, wie wichtige Jobs vergeben worden sind. #i# ZIB 9/ZIB 13/PCMS + Next Marco "Kurz Freispruch OLG Causa Ibiza-Ausschuss - Lohr" #i#   In mehreren Schulen in Niederösterreich, Oberösterreich und in Salzburg hat es seit gestern Bomben-Drohungen gegeben. Heute in der Früh haben Polizisten Schüler aus den Schulen gebracht. Auch Hunde, die Sprengstoff finden können, haben die Gebäude abgesucht. Manche Kinder haben nach Hause gehen können, andere sind an einem sicheren Ort betreut worden. Die Polizei sucht jetzt die Person oder Gruppe, die die Drohungen geschickt hat. Laut einem Polizei-Sprecher gibt es immer mehr Bomben-Drohungen.     Die USA und die Europäische Union sprechen gerade über Zölle.  Ein Zoll ist Geld, das man zahlen muss, wenn man Produkte aus anderen Ländern kauft.  Der Präsident der USA heißt Donald Trump. Er will hohe Zölle für Waren aus Europa.  Darum sprechen heute Vertreter aus Europa und den USA miteinander. Trump hat jetzt gesagt, dass er mit seinen neuen Zöllen noch bis Juli warten will. Wenn es keine Lösung gibt, will Europa auch Zölle einführen. Das heißt: Auch Waren aus den USA könnten dann teurer werden. So ein Streit kann den Handel zwischen Ländern schwer machen. Europa will deshalb, dass es keine hohen Zölle gibt.   Russland hat gestern Nacht viele Städte in der Ukraine angegriffen. Viele Menschen sind dabei gestorben und viele sind verletzt worden. Laut der Ukraine ist es der schwerste Luft-Angriff seit Beginn des Krieges im Februar 2022 gewesen. Der Präsident von den USA, Donald Trump, kritisiert jetzt den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Trump sagt, Putin ist „absolut verrückt“. Er greift ukrainische Städte ohne Grund an. Das ist überraschend, weil Trump oft dieselbe Meinung hat wie Putin. Aber Trump will, dass der Ukraine-Krieg aufhört. Putin kämpft trotzdem weiter.   Im Land Iran müssen Frauen ein Kopf-Tuch tragen. Das steht in den Regeln des Islam. Der Islam ist die Religion im Iran. Ein neues Gesetz sollte Strafen bringen, wenn Frauen das Kopf-Tuch nicht tragen. Zum Beispiel Geld-Strafen oder sogar Gefängnis. Viele Menschen haben aber Angst gehabt, dass die Menschen im Iran das nicht wollen. Darum hat der Sicherheits-Rat das neue Gesetz gestoppt. Der Sicherheits-Rat ist eine wichtige Gruppe in der Politik des Irans. Viele Frauen im Iran freuen sich über diese Entscheidung. In Groß-Städten im Iran haben viele Frauen auch jetzt schon aus Protest kein Kopf-Tuch getragen.