Zum Inhalt springen
zeit.geschichte

zeit.geschichte: Der Preis des Krieges - Vietnam

ORF IIIStaffel 1Folge 438vom 12.04.2025
zeit.geschichte: Der Preis des Krieges - Vietnam

zeit.geschichte: Der Preis des Krieges - VietnamJetzt kostenlos streamen

zeit.geschichte

Folge 438: zeit.geschichte: Der Preis des Krieges - Vietnam

45 Min.Folge vom 12.04.2025

Der Kalte Krieg wird 1964 in Vietnam heiß. Amerika greift nach dem sogenannten Tonkin-Zwischenfall direkt in den Konflikt zwischen Nord- und Südvietnam ein, der bereits seit 1956 andauert. Damit stellen sich die USA auf die Seite Südvietnams, während die Sowjetunion das kommunistische Nordvietnam unterstützt. Die Kriegsparteien kämpfen mit unterschiedlichen Waffentechnologien. Infolge dessen gab es zwei bis fünf Millionen vietnamesische Kriegsopfer. Die Dokumentationsreihe „Der Preis des Krieges“ hinterfragt die Kosten und Folgen des Krieges für Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt – und ungezählte Menschen. Erstmals setzen die USA im Kampf gegen den kommunistischen Vietcong Hunderttausende Tonnen des Brennstoffs Napalm und Millionen Liter Herbizide ein, mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur bis heute. Bildquelle: ORF/ZDF/Dirck Halstead