1.5+ Stunden Mythen der Geschichte Doku: Das Kreuz Jesu



1.5+ Stunden Mythen der Geschichte Doku: Das Kreuz Jesu
Seit über 2000 Jahren ist die Bundeslade verschollen. Der Legende nach soll sie die Macht Gottes enthalten und von den Israeliten als Waffe in die Schlacht getragen worden sein. 1982 behauptete der Amerikaner Ron Wyatt, er habe sie in Jerusalem gefunden, doch er hatte weder Zeugen, noch konnte er Beweise vorlegen. Funde bei neuen Ausgrabungen in Israel lassen vermuten, dass es mehr als nur eine Lade gegeben hat, da auch andere mobile Schreine „Lade Gottes“ genannt wurden. In den 1990er Jahren untersuchte der deutsche Historiker Michael Hesemann eines der wichtigsten christlichen Reliquien: des Titulus Crucis. Das kleine Stück Holz soll auf dem Kreuz Jesu gehangen und seinen Namen kundgetan haben. Doch ist es echt oder eine mittelalterliche Fälschung? Hesemann reiste durch Europa und den Nahen Osten, um die Geschichte dieses angeblich 2000 Jahre alten Stück Holzes nachzuvollziehen. Schließlich bestätigte er die Echtheit der Reliquie, aber laut einer Untersuchung mit der wissenschaftlich anerkannten C-14-Methode ist es eine Fälschung.