Geiseln der SS - Dokumentarfilm



Geiseln der SS - Dokumentarfilm
"Wir, Geiseln der SS" ist ein Dokumentarfilm nach wahrer Begebenheit. Nach dem Attentat auf Hitler werden die Angehörigen der Attentäter von der SS als “Sippenhäftlinge” verhaftet. Mit anderen prominenten Sonderhäftlingen werden sie im April 1945 im KZ Dachau versammelt, ihr Schicksal ungewiss. Die SS plant sich nach Süden durchzuschlagen. Bei der Fahrt in die Alpen stellt sich den Geiseln die folgenreiche Frage: Flucht - oder Vertrauen auf eine ungewisse Rettung. April 1945: Häftlinge der SS, bestehend aus den Angehörigen der Hitler-Attentäter und Prominenten aus Europas Adel, Klerus, Politik und Militär werden in die Alpen verschleppt. Das Vorhaben hoher SS-Führer und ihres Chefs Heinrich Himmler: Die Gefangenen könnten in Verhandlungen mit den West-Alliierten als Faustpfand dienen.