Vorsicht: Betrug!
Fake-Profil? "Bergretter"-Star Sebastian Ströbel warnt: "Möchte von niemandem Geld"
Aktualisiert:
von teleschauDas Lachen vergeht Sebastian Ströbel selten - doch Internet-Betrüger haben es geschafft.
Bild: 2022 Getty Images/Marc Conzelmann
Naturverbunden und herzlich zeigt sich "Bergretter" Sebastian Ströbel alias "Markus Kofler" auf seinem Instagram-Profil, das ihn meist fröhlich lachend zeigt. Nun aber wandte er sich plötzlich mit ernsten Worten an seine Fans. Grund: Er möchte sie schützen!
"Vorsicht: Gift!" beziehungsweise "Vorsicht: Betrug!": Zwei Reihen Totenkopf-Symbole zieren den Instagram-Beitrag von Schauspieler Sebastian Ströbel (48), bekannt aus der ZDF-Serie "Die Bergretter". Als Hintergrundmusik hat er einen Auszug aus DJ Lucas' (31) HipHop-Song "Fake The Funk" gewählt. "Let me talk this talk, I didn't make this up", heißt es darin, zu Deutsch: "Lass(t) mich reden, ich hab' mir das nicht ausgedacht".
Wie kann ich mich vor Betrug schützen?
"Aktenzeichen XY"-Spezial: Diese perfiden Betrugsmaschen werden jetzt enthüllt
Rudi Cerne warnt vor Betrugsmaschen: "Es kann wirklich jeder und jedem passieren"
Jede Menge falsche Profile
Und ja, ausgedacht hat er sie sich tatsächlich nicht, die zahlreichen Fake-Profile auf Instagram und Facebook, die aktuell von ihm im Umlauf sind. Eingerichtet offensichtlich von Betrüger:innen, die in seinem Namen Fans Nachrichten schicken. Er schreibe niemandem von sich aus an und "möchte von niemandem Geld oder sonst was!!!", betont der seit 20 Jahren glücklich verheiratete Vierfach-Vater im Text zum Post.
Auf den blauen Haken achten
Immer wieder gelingt es Verbrecher:innen durch geschickte psychische Manipulation und etwa das Versprechen auf Liebe oder hohe Gewinne, gutgläubigen und oft einsamen Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Denn klar: Wer würde im Notfall nicht gern seinem Lieblings-Star aus der Patsche helfen? Doch nur sein Profil "mit dem blauen Haken" sei echt, betont der TV-Star. Den blauen Haken bekommen auf Instagram nur öffentlich relevante Accounts, die von der Plattform verifiziert wurden.
Du hast Lust auf mehr Serien, die ans Herz gehen?
Von genervt bis belustigt: die Fan-Reaktionen
Unter dem Post sammeln sich dankbare, mitfühlende und verärgerte Fan-Kommentare: "Ja, in letzter Zeit ist es echt schlimm", ist dort etwa zu lesen oder "Danke für die Warnung!". Manche nehmen das Ganze aber auch mit Humor: "Ja wie? Ich dachte, wir heiraten jetzt nächste Woche?", schreibt etwa eine Followerin, garniert mit einem Tränen lachenden Emoji.
Viele versprechen, die falschen Profile zu melden und zu blockieren, in der Hoffnung, das betrügerische Treiben schnellstmöglich einzudämmen. Denn das scheint aktuell der einzig mögliche Weg, den Identitäts-Klau zu bekämpfen. Bleibt zu guter Letzt nur zu warnen: Bitte stets skeptisch bleiben, vor allem, wenn es um Geld geht!
Mehr entdecken
Trotz Fremd-Knutschen im TV
So süß spricht "Bergretter"-Star Sebastian Ströbel über seine Frau
Hollywood-Flair in Ramsau am Dachstein
Sebastian Ströbel packt aus: Das sagt der "Bergretter"-Star über Heidi Klums Gastspiel
Letzte Folge hinterlässt Fragen
Was hält die Zukunft für Nina in "Die Bergretter" bereit?
Es wird spannend
"Die Bergretter" Staffel 17: Action, Drama und neue Gesichter!
Neue Herausforderung
"Die Bergretter"-Star Sebastian Ströbel: Wechsel zur ARD bestätigt
Schauspieler im Porträt
"Bergretter"-Star Ströbel: Dieses Thema liegt ihm am Herzen
Sebastian Ströbel im Interview
"Bergretter"-Star Ströbel verrät: "Ich glaube an die große Liebe"
Von Skifahren bis Eisbaden
Fitness für "Die Bergretter": Luise Bähr gibt Einblicke in ihre harte Sport-Routine
Tritt der "Tokio Hotel"-Star in die Fußstapfen von Heidi Klum?
Tom Kaulitz bei "Die Bergretter": Das sagt Luise Bähr dazu