Am 30. August auf ProSieben

"JENKE. Das Shopping-Experiment": Jenke von Wilmsdorff fragt "Macht Kaufen wirklich glücklich?" Am 30. August auf ProSieben

Veröffentlicht:

von sb

Person: Jenke von Wilmsdorff;Copyright: ProSieben/Marc Rehbeck;Fotograf: Marc Rehbeck;Dateiname: 2224693.tif;Rechtehinweis: ProSieben zeigt „JENKE. Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?“ am Montag, 30. August um 20:15 UhrWie viele Hosen besitzen Sie? Jenke von Wilmsdorff hat 152: Jeanshosen, Anzughosen, Jogginghosen, Badehosen, … Für „JENKE. Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?“ am Montag, 30. August 2021, auf ProSieben lässt der Journalist seinen kompletten Besitzstand zählen. Wie viele Dinge besitzen wir, die uns gar nicht bewusst sind? Wie werden sie hergestellt? Und was passiert damit, wenn wir sie nicht mehr wollen? In seinem neuen Experiment setzt Jenke sich gewohnt schonungslos ehrlich mit seinem eigenen und dem durchschnittsdeutschen Konsum auseinander. Was können wir besser machen ohne uns schlechter zu fühlen?Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.oneVoraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH.

Bild: ProSieben / Marc Rehbeck


Wie viele Dinge besitzen wir? Wie viele Dinge brauchen wir wirklich? Und wieso kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? Jenke von Wilmsdorff will es wissen und setzt sich in seinem neuen Experiment auch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinander.

Am Montag, 30. August 2021, beschäftigt sich Jenke von Wilmsdorff intensiv mit dem Thema "Konsum" – und macht dabei auch vor dem eigenen Hausstand nicht halt. Für sein neues Experiment verzichtet der Journalist auf den Großteil seines Besitzes und beschränkt sich auf ein Leben mit nur 100 Gegenständen.

Wie viele Dinge brauchen wir?

Denn das sind einige der zentralen Fragen von "JENKE. Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?":

  • Wie viele Dinge brauchen wir für ein erfülltes Leben?

  • Sind wir uns überhaupt all der Dinge bewusst, die wir besitzen?

  • Wieso kaufen wir auch unnötige Dinge?

Jenke hinterfragt Konsum

Neben dem eigentlichen Konsumverhalten hinterfragt Jenke in seiner Reportage auch die direkten Auswirkungen von Konsum. Was passiert mit Gegenständen, die wir nicht mehr brauchen?

Im Rahmen der Dreharbeiten hatte der Journalist bereits mit einer besonderen Aktion in der Kölner Innenstadt auf diese Thematik aufmerksam gemacht.

"JENKE. Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?" ist am 30. August 2021, um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn sowie im Livestream zu sehen.

"JENKE. Das Shopping-Experiment" am 30. August auf ProSieben