Alltagsgeschichten aus den Bundesländern
"Mein Gemeindebau Österreich" geht wieder auf Tour - hier sind die ersten neuen Folgen!
Aktualisiert:
von Sophia SeidlDer Bauer aus dem Gemeindebau freut sich schon auf den Drehstart
Bild: ATV
Neue Geschichten aus Österreichs Gemeindebauten
"Mein Gemeindebau" mit leiwanden Geschichten aus Wien ist vorerst zu Ende. Nun rücken die Bundesländer wieder mit "Mein Gemeindebau Österreich" ins Rampenlicht.
Auch hier gibt es skurrile Persönlichkeiten und herzerwärmende Alltagsgeschichten ...
Hier streamst du die ersten beiden Folgen kostenlos
Julias Stimme auf dem Prüfstand
Julia aus Baden möchte Musikkarriere machen und geht in ein Tonstudio zu einem Profi. Der soll Stimme und Tonlage abchecken. Wird es für den Aufstieg in den Pophimmel reichen? Wenn es mit dem Singen nicht klappen sollte, kann sie immerhin noch gut pfeifen.
Ihr Markenzeichen sind ganz klar "Energies". Von ihren geliebten Energy Drinks kann sie niemals ablassen.
Trauerfeier und Fotoshooting in Graz
In der Steiermark bei Toni ist einiges los. Marlies (Beziehungsstatus unbekannt) ist vorübergehend eingezogen und hat ihre Mama Doris eingeladen, um den Verlust ihres Hundes Peki zu betrauern. Allerdings hat die schon einen neuen an ihrer Seite, den "Schuali". Der darf jetzt für ein ordentliches Fotoshooting herhalten, ebenso wie Toni. Der aber sieht´s gelassen, denn so kann er sich auf seine neue Karriere als Kameramann vorbereiten.
Endlich darf Toni in die Arbeit und das Mutter-Tochter-Gespann räumt kurzerhand Tonis Wohnung um und verlegt sein "Bett" vom Badezimmer ins Wohnzimmer. Ob dem alten Abenteurer, das gefällt?
Oberösterreich goes Opernball
Klaus und Leo wollen auf den Opernball. Dort haben sie es auf die reichen Witwen abgesehen. Aber ohne Manieren und vor allem einen gekonnten Linkswalzer hat man in der Damenwelt wenig Chancen. Also besuchen sie einen Tanzkurs, haben dabei aber nur Augen für die fesche Lehrerin Julia.
Doch wie sollen sie auf den Opernball kommen ohne Eintrittskarten? Ihre Strategie: ein Frack, ein Handy zum "Herumgschaftln" und einen Bestechungs-10er für die Security. Ob sie es so auf den roten Teppich schaffen?
Wiener Neustadts Gemeindebau(er)
Franz erwartet seine Gabi zu Hause und macht dafür seine Wohnung schick. Eigentlich ist ihm Bier eh lieber, weil zum "Spazierenfahren" braucht´s schon ein paar "Pulverl" ...
Die Gabi bemüht sich stets um die Gesundheit vom Franz. Sie inspiziert seinen Kühlschrank auf schimmlige Lebensmittel und entdeckt eine gammlige Mayo. Er wittert sofort Profit: "Die kann man doch verkaufen!" Mit seinem reizenden Augenzwinkern hat er sich grad noch ein paar Bier vor Gabi im Kühlschrank retten können.
Bereit für den großen Auftritt
In Kaltenleutgeben wird´s Ernst für Otto und seinen Freund Andi. Das Casting ist perfekt und jetzt geht es zur Generalprobe von seinem neuen Projekt. Ein "Crashmob" soll es sein - oder ist es doch ein Flashmob?
Das Ensemble ist jedenfalls bereit für die letzten Regieanweisungen von Otto, der auch gleichzeitig die Hauptrolle übernehmen wird. Ob der Auftritt ein Erfolg wird?
Möchtest du auch bei "Mein Gemeindebau Österreich" mitmachen? Dann bewirb dich hier
👉 Werde Teil der Gemeindebau-Crew