"SAT.1-Frühstücksfernsehen"
Susan Sideropoulos: Das sagt sie über die Licht- und Schattenseiten des Lebens
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapSchauspielerin, Moderatorin und Mental Coach Susan Sideropoulos setzt auf Mitgefühl statt Mitleid.
Bild: picture alliance / dpa | Jörg Carstensen
Susan Sideropoulos erzählt im "SAT.1-Frühstücksfernsehen", warum das Leben aus Licht und Schatten besteht, wie wir beides annehmen können und uns die richtige Haltung in schweren Zeiten Kraft und Leichtigkeit schenkt.
Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr
Susan Sideropoulos über Glück und Traurigkeit im Leben
Froh und traurig zugleich: Wie geht das? Diese Frage beschäftigt viele von uns. Auch Susan Sideropoulos hat sich damit intensiv auseinandergesetzt. Nach dem Verlust ihres Vaters im vergangenen Jahr stellte sie fest: Glück und Traurigkeit sind keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille. Sie ergänzen sich und schaffen genau das Gleichgewicht, das unser Leben ausmacht.
Darüber hat sie sogar ein Buch geschrieben: "Licht und Schatten" heißt es. Darin teilt der "Mila"-Star seine Mission, mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen. Am Ende des Buches findet sich ein Journal, das weit mehr ist als ein klassisches Dankbarkeitstagebuch. Es lädt dazu ein, auch die Schattenseiten des Lebens anzuschauen und damit bewusst umzugehen. Für die Schauspielerin ist das kein stures Ritual, sondern eine bewusste Übung für drei Monate, um den Blick zu schärfen und das Leben in seiner ganzen Tiefe zu verstehen.
Was der Verlust ihrer Eltern in ihr ausgelöst hat, fasst sie so zusammen: Ihre Kindheit war wie bei Pippi Langstrumpf - bunt, lebendig und voller Freunde. Gleichzeitig war der Tod immer präsent, denn ihre Mutter erkrankte früh schwer. Die Eltern lebten mit einer Gleichzeitigkeit von Freude und Schmerz, und genau das hat Susan geprägt. "Wir dürfen traurig sein und trotzdem lachen", sagt sie im "SAT.1-Frühstücksfernsehen". Der Tod ihres Vaters hat ihr nochmal bewusst gemacht, wie wichtig es ist, das Leben zu leben - jetzt, nicht irgendwann, nicht erst, wenn wieder bessere Zeiten kommen.
Das könnte "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Fans auch gefallen:
Bizeps, Bayern, Büropflicht: Söder gibt im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" seine Morgenroutine preis
Arnold Schwarzenegger im "SAT.1-Frühstücksfernsehen": "Mein Leben ist ein Wunder!"
"SAT.1-Frühstücksfernsehen" im Juni: Die Looks der Moderator:innen von heute
"SAT.1-Frühstücksfernsehen" im Juni: Das sind die Gäste von heute
Hier kannst du dir den Talk in voller Länge anschauen
"Das Leben ist ein Geschenk": Mitgefühl als Schlüssel zu mehr Kraft
Ein besonders bedeutender Unterschied, den Sideropoulos für sich entdeckt hat, ist der zwischen Mitleid und Mitgefühl. Während Mitleid oft belastet und herunterzieht, weil man das Leid anderer zu sehr an sich heranlässt und sich hilflos fühlt, hat Mitgefühl eine ganz andere Kraft. Mitgefühl bedeutet, sich bewusst auf das Gegenüber einzulassen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Es schenkt Stärke, weil es uns ermöglicht, mit offenem Herzen zu fühlen und gleichzeitig unsere eigene Energie zu bewahren. So wird Mitgefühl zur Quelle von Dankbarkeit - für das, was wir haben - und eröffnet uns die Möglichkeit, aktiv und positiv auf Herausforderungen zu reagieren, anstatt von ihnen überwältigt zu werden.
"Das Leben ist ein Geschenk", sagt der "Mila"-Star. Wenn wir ständig in schlechten Phasen hängenbleiben, verpassen wir das Jetzt. Genau dieses Umdenken, diese Akzeptanz von Licht und Schatten, wünscht sie sich für uns alle. Wir verdienen es, glücklich zu sein - und wir dürfen auch traurig sein.
Dieses Bewusstsein für das Leben und seine Höhen und Tiefen begleitet Susan nicht nur privat, sondern hat auch ihren Weg beruflich geprägt. Schon als Kind wusste die Darstellerin, dass sie einmal Schauspielerin, Moderatorin, Sängerin oder sogar Superstar werden wollte. Ihre Überzeugung heute:
Unsere Gedanken kreieren unsere Realität - das dürfen wir nie vergessen.
Mehr Serien mit Susan Sideropoulos auf Joyn
Mehr entdecken
Das erste Mal!
"Villa der Versuchung": Ex-GNTM-Model Sara Kulka holt medienscheuen Freund vor die Kamera
Emotional wie nie!
Matthias Killing spricht über seine traumatischen Verluste: "Er hat mir bis zum Schluss nicht vertraut"
Große Schwester
"Frühstücksfernsehen"-Star Marlene Lufen packt aus: "Früher flogen die Fetzen"
Diese News hat er im Gepäck
"SAT.1‑Frühstücksfernsehen": Lukas Haunerland sorgt für emotionale Reaktion bei Marlene Lufen
Sommer Style-Mix
"SAT.1-Frühstücksfernsehen" im Juli: Die sommerlichen Outfits der Moderator:innen von heute
Live dabei sein!
Diese Gäste begrüßt das SAT.1-Frühstücksfernsehen heute im Juli
Alltag ist nicht immer easy
"SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Star Karen Heinrichs: Die Moderatorin über ihr Mutterglück mit 40
Exklusives Interview
"SAT.1‑Frühstücksfernsehen"-Star Karen Heinrichs: So lebt sie als alleinerziehende Mutter und ist glücklich
"Dieses Müsli-Zeug hat mich nie so richtig begeistert"
Bizeps, Bayern, Büropflicht: "SAT.1-Frühstücksfernsehen" enthüllt Markus Söders Morgenroutine