Beliebtes Ermittler-Duo steigt aus

Adele Neuhauser macht Schluss mit "Tatort": Was plant sie nach ihrem Ausstieg?

Aktualisiert:

von teleschau, Lars-Ole Grap
1_Harald_Krassnitzer_Adele_Neuhauser_2011

Seit 1999 spielt Harald Krassnitzer Kommissar Moritz Eisner, Adele Neuhauser ist seit 2011 als Bibi Fellner dabei.

Bild: rbb/ORF/Ali Schafler


Ein neuer Fall im "Tatort"-Sterben: Vor wenigen Wochen verkündeteten auch die Wiener das bevorstehende Aus. Moritz Eisner und Bibi Fellner ermitteln noch bis 2026. Nach mehr als zwei Jahrzehnten (60 Fälle für Eisner, 37 gemeinsame Fälle für Fellner) verabschiedet sich das beliebte Duo. Wie geht es danach weiter?


8,14 Millionen "Tatort"-Fans schauten am Sonntag den 60. Fall des Wiener Ermittlerteams Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser). Viele fragten sich schon bei der vorherigen Folge "Messer" im April: Heißt es bald Abschied nehmen? Denn: Schon im 59. Fall gab es klare Anzeichen. "Tatort"-Star" Harald Krassnitzer sagte damals gegenüber dem österreichischen Fernsehsender "ORF": "Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und mit Moritz!" Und führte weiter aus: "Jetzt ist der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr!"

Der Mord an einem Restaurant-Koch war deshalb in der Episode "Messer" schon fast Nebensache. Bibi Fellner dachte während der Ermittlung nämlich auch über eine Versetzung nach. Das verunsicherte nicht nur ihren Partner Moritz Eisner, sondern auch viele Fans. Denn auch Fellner-Darstellerin Neuhauser hatte bereits in der Vergangenheit erklärt, sie plane beim "Tatort" "von Fall zu Fall", wie "Bild" berichtete - und offenbar nähert sich das Ende der Fälle jetzt rasant.

Nach 40 gemeinsamen Fällen das "Tatort"-Aus: Krassnitzer und Neuhauser steigen aus

Mit dem Fall "Wir sind nicht zu fassen!", der am 1. Juni ausgestrahlt wurde, hat nun endgültig der Abschied eines der beliebtesten "Tatort"-Duos begonnen. Und nach insgesamt 40 gemeinsamen Fällen werden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser dann 2026 ganz bewusst aussteigen - trotz eines Angebots, gemeinsam bis 2030 weiter zu ermitteln.

Die verbleibenden Episoden sollen ihre Figuren noch einmal voll zur Geltung bringen. Krassnitzer sagte in einem Interview gegenüber "Bild": "Da kommt noch einiges. Ich denke, ihre Verbindung ist so tief, gerade weil sie nicht vollends geklärt ist. Das ist es, was Adele und mich an unseren Figuren am meisten fasziniert." Die Fans dürfen sich in den verbleibenden Fällen demnach noch auf spannende Entwicklungen freuen, bevor die Ära des Ermittler-Duos endet. 2025 soll es noch einen neuen Fall geben, nächstes Jahr folgen dann die finalen Episoden des Wiener Ermittlerteams.

Schauspielerin Adele Neuhauser möchte zukünftig vor allem mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Ihr Sohn hat ihr in den letzten Jahren zwei Enkelkinder geschenkt, und jetzt heißt es für sie erst mal: Babysitten statt Mörder jagen. Und das, obwohl es an neuen Angeboten nicht mangelt - allerdings möchte sie zukünftig ihre Rollen mit Bedacht auswählen.

Dennoch müssen Fans nicht allzu lange warten, bis sie Neuhauser wieder in Action sehen können. Neben der "Tatort"-Folge "Der Elektriker", die noch dieses Jahr ausgestrahlt werden soll, ist sie bald auch in dem neuen Drama "Makellos - Eine kurze Welle des Glücks" zu sehen. Zum Abschied vom "Tatort" meinte sie: "Wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer." Jetzt freut sie sich vor allem auf ihr großes Abenteuer als Oma

Weitere "Tatort" News:

Axel Milbergs allerletzter "Tatort": Was sind seine Pläne für danach?

Zwischen Macht, Wut und Wahrheit der neue Wiener-"Tatort": Eskalation - Wien versinkt im Chaos

Plötzliches "Tatort"-Aus: Das sagt Annalena Schmidt zu ihrem Abschied.

Eine Ära endet: So spannend wird der letzte "Tatort" mit Batic und Leitmayr

Rosalie Thomass wird die neue Ermittlerin im Franken-"Tatort"

Erstaunlich anders: Das passiert am Montag im Dortmunder "Tatort: Feuer"


Lust auf weitere Krimis? Jetzt kostenlos auf Joyn streamen


Mehr entdecken