Moderatoren-Legende
Carlo von Tiedemann ist tot: Abschied von einer TV-Ikone
Veröffentlicht:
von C3 Newsroom:newstime
NDR Moderator Carlo von Tiedemann gestorben
Videoclip • 01:02 Min • Ab 12
Eine der bekanntesten und beliebtesten Stimmen der deutschen Medienwelt ist verstummt: Die NDR-Moderatoren-Legende Carlo von Tiedemann ist am Pfingstsonntag im Alter von 81 Jahren gestorben.
Sein Schnauzer war unverwechselbar, sein Humor trocken – und mehr als 50 Jahre lang war er eine feste Größe im deutschen Fernsehen und Radio. Wie kaum ein anderer prägte Carlo von Tiedemann die deutsche Medienwelt. Parallel dazu ertönte seine markante Stimme auch im HSV-Stadion, wo er sieben Jahre lang als Stadionsprecher arbeitete.
Ein Leben mit Brüchen
Seine journalistische Laufbahn startete Carlo von Tiedemann von der Pike auf, angefangen mit einem Volontariat bei der "Cuxhavener Allgemeinen". Von dort arbeitete er sich Schritt für Schritt vom Polizeireporter über eine Auslandskorrespondenz in Buenos Aires für den Springer-Verlag zum Norddeutschen Rundfunk. Dort wurde der schnauzbärtige Moderator mit seiner herzlichen Art schnell zur Ikone und prägte 53 Jahre lang das Programm.
Seine Karriere blieb jedoch nicht frei von Krisen: In den 80er-Jahren geriet von Tiedemann wegen Drogenrazzien, Kokain, Alkohol und Schulden in negative Schlagzeilen. Er übernahm die Verantwortung für seinen Absturz, zahlte seine Schulden ab - und kehrte ins Programm zurück. Dabei versuchte er nichts zu beschönigen oder zu entschuldigen. "Die Drogengeschichte ist das einzige Kapitel in meinem Leben, das ich zutiefst bereue", sagte er später.
Der war zu allen Leuten nett. Konnte man bei ihm studieren, wie das geht. Das ist sein Vermächtnis.
Beliebt und bekannt
Formate wie die "Aktuelle Schaubude”, die "NDR Quizshow”" oder seine Rubrik "Carlo kennt sie alle" machten ihn zu einer festen Größe. Mit seiner herzlichen und flapsigen Art war beliebt – nicht nur bei seinen Fans, sondern auch bei seinen Kolleg:innen.
Mit entsprechend rührenden Worten reagierten diese auf die Nachricht von seinem Tod: "Der war zu allen Leuten nett. Konnte man bei ihm studieren, wie das geht", schrieb zum Beispiel Wigald Boning, mit dem er in der Serie "Carlo und Wigald auf Kur" Norddeutschlands Kurorte testete, in seiner Instagram-Story. "Das ist sein Vermächtnis".
Spätes Glück, schwere Krankheiten
Auch gesundheitlich musste Carlo harte Zeiten überstehen: In seiner Jugend litt er an Kinderlähmung, später an zwei Hirntumoren. Herzprobleme, ein gebrochener Rückenwirbel und andere gesundheitliche Beschwerden kamen hinzu. Trotzdem moderierte er bis ins hohe Alter – zuletzt den Podcast "Grauzone". Seinen 80. Geburtstag feierte er im Oktober 2023 mit 300 Gästen in St. Pauli.
In der Liebe durchlebte das NDR-Urgestein ebenfalls Höhen und Tiefen. Aus verschiedenen Beziehungen gingen vier Kinder hervor. Mit seiner Frau Julia, die er 2012 heiratete, zog dauerhaftes Familienglück in sein Leben ein. In den letzten Tagen vor seinem Tod wich sie gemeinsam mit seinen Kindern nicht von Carlos Seite.
Mehr entdecken
Gibbs' Geschichte beginnt
"Navy CIS: Origins" auf SAT.1: Hier erfährst du alles zur Ausstrahlung
Penny ... und wie noch?
"The Big Bang Theory": Warum alle über Pennys Nachname rätseln - und was dahintersteckt!
Hast du alles bemerkt?
"One Piece": Deshalb ist der "Water 7"-Story-Arc bei Fans so beliebt
Verkehrte Welt
"The Big Bang Theory": Warum Johnny Galecki seiner Serien-Partnerin Kaley Cuoco aus dem Weg ging
Neuer Titel-Träger
"Es ist so surreal!" Das sagt Gewinner Moritz nach seinem Sieg
Siegerin der Jubiläums-Staffel
Das plant GNTM-Gewinnerin Dani nach ihrem Sieg