Tennis live
French Open 2025: Alle Infos zu Übertragung, Zeitplan und Matches des Grand-Slam-Turniers in Paris
Aktualisiert:
Der Österreicher Sebastian Ofner kämpft gegen Karen Khachanov um den weiteren Aufstieg.
Bild: GEPA pictures/ Insidefoto/ Antonietta Baldassarre
Vom 25. Mai bis 8. Juni finden die French Open 2025 in Paris statt. Hier findet ihr alle Infos und seht, wo ihr die Spiele im Livestream ansehen könnt. Heute, 28.5.2025 kannst du die 2. Runde für Österreicher Sebastian Ofner ab 12:30 gegen Karen Khachanov bei Servus TV und im Servus TV Livestream auf Joyn verfolgen.
Auch morgen wird ein spannender Tag für Österreich - zu sehen in Runde 2: Filip Misolic trifft auf Denis Shapovalov (CAN).
French Open 2025 - täglich das Top-Spiel bei Servus TV und im Servus TV Livestream auf Joyn
French Open 2025 - Damen: Serienchampion Świątek startete gegen Slowakin Sramkova
Mit den French Open in Paris beginnt das zweite Grand Slam-Turnier des Jahres. Für die Polin Iga Świątek hat sich die Sandplatz-Veranstaltung in Roland Garros längst zu einem ihrer Lieblingsturniere entwickelt. Bereits viermal triumphierte die erst 23-Jährige in der französischen Hauptstadt.
Zuletzt dreimal in Serie stemmte die aktuelle Weltranglisten-Fünfte den "Coupe Suzanne Lenglen" in die Höhe. Im Vorjahr schlug die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin im Finale die Italienerin Jasmine Paolini mit 6:2, 6:1. In diesem Jahr bekam es Świątek in der 1. Runde mit der Slowakin Rebecca Šramková zu tun und katapultierte sich mit ihrem Sieg direkt in Runde 2.
French Open 2025 - Herren: Titelverteidiger Alcaraz startet gegen den Italiener Zeppieri
Bei den Herren strebt Carlos Alcaraz seinen zweiten Titel beim wichtigsten Sandplatz-Turnier der Welt an. In einem dramatischen Finale rang der Spanier in 2024 den Deutschen Alexander Zverev nieder. Am Ende siegte der 22-Jährige mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 in fünf Sätzen. Für den aktuellen Weltranglisten-Zweiten war der Erfolg in Roland Garros 2024 sein erster in Paris. Insgesamt feierte der Shootingstar in seiner noch jungen Karriere bereits vier Grand-Slam-Siege. Zweimal triumphierte Alcaraz in Wimbledon (2023, 2024) und einmal bei den US Open (2022).
Diesmal gewinnt er beim ersten Spiel bei den French Open 2025 gegen den Italiener Giulio Zeppieri und holt sich damit direkt den Einzug in die Runde 2.
All eyes on Austria
Heute kannst du die 2. Runde für Österreicher Sebastian Ofner ab 12:30 gegen Karen Khachanov bei Servus TV und im Servus TV Livestream auf Joyn verfolgen.
Auch morgen wird ein spannender Tag für Österreich - zu sehen in Runde 2: Filip Misolic trifft auf Denis Shapovalov (CAN).
Wann und wo finden die French Open 2025 statt?
Die French Open 2025 finden vom 19. Mai bis zum 8. Juni 2025 statt. Bis zum großen Finale gibt es jeden Tag hochklassige und spannende Tennis-Matches.
Der zweite Grand Slam des Jahres wird traditionell in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen. Spielort ist das Stade Roland Garros.
So hoch ist das Preisgeld bei den French Open 2025
Über alle Wettbewerbe hinweg werden 2025 bei den French Open rund 56,35 Millionen Euro ausgeschüttet. Das ist neuer Rekord! Die Gewinner der Einzel-Wettbewerbe erhalten jeweils ca. 2,55 Millionen Euro.
French-Open-Spielplan 2025: So läuft das Grand Slam-Turnier ab
Im Folgenden findest du eine Übersicht zum Verlauf der French Open:
Quali-Turniere der Männer und Frauen für das Hauptfeld: Begann am 19. Mai
1. Runde bis 3. Runde: 25. bis 30. Mai
Achtelfinale: ab 1. Juni
Viertelfinale: ab 3. Juni
Halbfinale der Frauen: 5. Juni
Halbfinale der Männer: 6. Juni
Finale der Frauen: 7. Juni
Finale der Männer: 8. Juni
French Open 2025: Die Sieger der letzten fünf Jahre
Herren:
2024: Carlos Alcaraz (ESP)
2023: Novak Djokovic (SRB)
2022: Rafael Nadal (ESP)
2021: Novak Djokovic (SRB)
2020: Rafael Nadal (ESP)
Damen:
2024: Iga Świątek (POL)
2023: Iga Świątek (POL)
2022: Iga Świątek (POL)
2021: Barbora Krejčíková (CZE)
2020: Iga Świątek (POL)
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.