Gal Gadot kehrt in ihrer ikonischsten Rolle zurück

Heute kostenlos "Wonder Woman 1984" auf Joyn streamen

Aktualisiert:

von Peter Falan Picha, Zoe Speckner
imago images 0707863749

In "Wonder Woman 1984" bekommt Diana Prince alias Wonder Woman (Gal Gadot) einen Stein in die Hände, der ihre tiefsten Sehnsüchte erfüllt.

Bild: IMAGO/Capital Pictures


In "Wonder Woman 1984" wird die Geschichte der Amazonenprinzessin Diana Prince aka Wonder Woman weitergeführt. Den DCEU-Film um die beliebte Heldin kannst du heute bei Kabel Eins ansehen oder im Joyn-Livestream verfolgen.

Gal Gadot feierte ihr "Wonder Woman"-Debüt in "Batman v Superman: Dawn of Justice", wo sie den titelgebenden Helden im Kampf gegen den "Superman"-Bösewicht Doomsday unterstützt hat. Ein Jahr später folgte auch schon ihr eigener DCEU-Film (DC Extended Universe) "Wonder Woman", bei dem Patty Jenkins Regie führte.


Heute um 22:55 Uhr "Wonder Woman 1984" bei Kabel Eins ansehen


Darum solltest du dir "Wonder Woman" nicht entgehen lassen

In dem Patty-Jenkins-Film wird die Origin-Story der ikonischsten DC-Superheldin erzählt. Auf der von der Außenwelt abgeschotteten Insel Themyscira lebt Diana Prince inmitten von Amazonen. Männer bekommt sie dort eigentlich nie zu Gesicht - bis eines Tages der General Steve Trevor (Chris Pine) mit seinem Flieger bruchlandet. Was die Amazone von ihm erfährt: Die Welt befindet sich mitten im Ersten Weltkrieg. Diana vermutet hinter dem Kriegs-Wirrwarr einen Verursacher: den griechischen Gott Mars. Zusammen mit Trevor macht sie sich auf, um den Kriegsgott Einhalt zu gebieten. Auf dieser Reise macht sie sich als Superheldin Wonder Woman einen Namen.

Die Geschichte um die Superheldin mit dem goldenen Lasso lockte 2017 zahlreiche Zuschauer:innen ins Kino. Der Streifen zählt mit einem Einspielergebnis von 822 Millionen Dollar zu den zehn erfolgreichsten Filmen des Jahres - sogar noch vor dem Disney-Hit "Coco" und der Stephen-King-Romanverfilmung "Es". Aufgrund des kommerziellen Erfolgs brachte die Filmgesellschaft "Warner Bros. Entertainment" 2020 einen weiteren Teil mit dem Gadot-Jenkins-Duo heraus.

Das erlebt Diana Prince im Sequel "Wonder Woman 1984"

Während sich die Handlung von "Wonder Woman" im Ersten Weltkrieg abspielt, findet das Geschehen der Fortsetzung in den 80ern statt. Wonder Woman sieht man das fortgeschrittene Alter jedoch nicht an. Sie ist ja schließlich auch die Tochter des griechischen Gottes Zeus.

Nach den Ereignissen des ersten Filmes will die Superheldin der Menschheit helfen und die Welt zu einem besseren Ort machen. Ihren Alltag und ihre Arbeit als Anthropologin in Washington, D.C meistert sie aber möglichst ohne ihre Superkräfte - schließlich soll niemand merken, dass sie übernatürlich ist. Nur wenn ihr Ungerechtigkeiten begegnen oder sich Leute in Gefahr befinden, vollführt sie den Wechsel zu ihrem Alter Ego Wonder Woman.

Eines Tages zeigt ihr ihre Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig) einen mysteriösen Wunderstein, der die größten Sehnsüchte wahr werden lässt. Zu ihrer Überraschung funktioniert der Stein. Ihre bereits verstorbene Liebe Steve Trevor (Chris Pine) taucht wieder auf. Er sieht mittlerweile nur etwas anders aus, als sie erwartet hätte. Doch nicht alles läuft rosig für Diana. Den Zaubergegenstand bekommt auch der Unternehmer Maxwell Lord (Pedro Pascal) in die Hände. Und dieser löst mit seinen Wünschen eine Kette von schlimmen Ereignissen aus.


Mehr Superhelden-Action findest du auf Joyn!


Wie es um Gal Gadot als Wonder Woman in James Gunns DCEU-Reboot steht, ist noch unklar. Momentan gibt es keinen Termin für eine Fortsetzung von "Wonder Woman 1984".