Urlaubsgefühle pur

"Praxis mit Meerblick" auf Rügen: An diesen wunderschönen Orten wurde gedreht!

Aktualisiert:

von Johanna Grauthoff

Zwischen Ostsee und Emotionen: Hier entsteht die ARD-Reihe

Bild: picture alliance / PIC ONE | Peter Engelke | ARD Degeto Film/Arnim Thomaß


"Praxis mit Meerblick" zählt zu den beliebtesten ARD-Filmreihen. Seit 2017 fesselt die Serie regelmäßig ein großes Publikum – und das nicht nur wegen der emotionalen Geschichten rund um Inselärztin Nora Kaminski, sondern auch wegen der spektakulären Landschaftsaufnahmen auf Rügen. Hier erfährst du, wo die erfolgreiche ARD-Reihe auf der Insel entsteht.

"Praxis mit Meerblick" erzählt  in bisher 26 Episoden emotionale Geschichten rund um Nora Kaminski (Tanja Wedhorn, 53) - eine toughe Ärztin aus dem Ruhrgebiet, die nach einem abrupten Karriereende als Kreuzfahrtärztin einen Neuanfang auf der Ostseeinsel Rügen wagt. Im Frühjahr 2025 kehrte die beliebte ARD-Serie mit vier neuen Episoden zurück - am 2. Mai lief das emotionale Staffelfinale "Romeo & Julia. Die Dreharbeiten für diese Episoden fanden von August bis Oktober 2024 auf Rügen und in Berlin statt.

Alles dreht sich um und auf Rügen

Rügen – Deutschlands größte Insel – ist weit mehr als nur Kulisse bei "Praxis mit Meerblick". Von den imposanten Kreidefelsen im Nordosten der Insel über romantische Hafenstädtchen bis hin zu langen Sandstränden wird die landschaftliche Vielfalt der Insel regelmäßig eindrucksvoll in Szene gesetzt. Nicht ohne Grund zählt die Ostseeinsel seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland.

Orte wie Sassnitz, Binz oder Bergen tauchen immer wieder im Serienverlauf auf. Mal als Hintergrund der Handlung, mal als aktiver Bestandteil. Die Hängebrücke von Sassnitz, auf der Nora Kaminski oft spaziert, der Hafen von Ralswiek oder das Kap Arkona – für Fans der Serie bietet Rügen zahlreiche Wiedererkennungsmomente. Und einige Drehorte kannst du sogar vor Ort besuchen!

Aber nicht alle Szenen werden tatsächlich auf Rügen gedreht. Viele Innenaufnahmen wurden nach Stralsund am Festland oder auch nach Berlin verlegt.

Mehr zu "Praxis mit Meerblick" findest du hier:

"Praxis mit Meerblick"- Hauptdarstellerin Tanja Wedhorn: Details zur neuen Staffel verraten

"Praxis mit Meerblick"-Star: Wie Tanja Wedhorn statt zur Lehrerin zum TV-Star wurde

"Praxis mit Meerblick" im TV: So tickt Schauspieler Bernhard Piesk privat

"Praxis mit Meerblick" bekommt eine neue Staffel: Hier kannst du die Wiederholungen ansehen

Die Praxis am Meer mit zwei Hausnummern

Die „Gemeinschaftspraxis Dr. Freese & Nora Kaminski“ ist Dreh- und Angelpunkt jeder Episode. Doch wer dort eine echte Arztpraxis erwartet, wird überrascht sein: In Wirklichkeit besteht sie so gesehen sogar aus zwei Gebäuden und ist gar keine Arztpraxis, sondern eine Ferienwohnung.

Die Außenaufnahmen entstehen in der Rosa-Luxemburg-Straße 6 in Sassnitz – ein imposanter Bau, an dem während der Dreharbeiten das bekannte Praxisschild hängt. Nach den Dreharbeiten wird es aber immer wieder abmontiert. Für die Innenaufnahmen wird hingegen eine Ferienwohnung zwei Häuser weiter - in Hausnummer 4 - genutzt. Sie wird für die Dreharbeiten jedes Jahr umgebaut. Die Produktionsfirma hat dort extra einen Tresen für die Anmeldung der Patienten gebaut.

1_Praxis_mit_Meerblick_Drehstart

Drehort mit Doppelfunktion

Bild: ARD Degeto/Arnim Thomaß


523247120

Hier liegt die "Gemeinschaftspraxis Dr. Freese & Nora Kaminski".

Bild: picture alliance / PIC ONE


Zwei Orte, ein Krankenhaus

Auch das Krankenhaus ist ein essentieller Part in der ARD-Reihe "Praxis am Meer" und Teil jeder Episode. Das Krankenhaus befindet sich auf der Insel Rügen in Bergen. Es ist nicht nur ein Krankenhaus für den Film, sondern auch das echte Inselkrankenhaus. Dort werden allerdings nur die Innenaufnahmen gedreht.

Die Außenaufnahmen entstehen in Stralsund am Festland, genauer gesagt am Krankenhaus West - ungefähr eine halbe Stunde von Rügen entfernt.

2_Praxis_mit_Meerblick_Brueder_und_Soehne

Doppelter Drehort: Für das Krankenhaus nutzt die ARD-Reihe gleich zwei Standorte.

Bild: ARD Degeto/Christoph Assman


496540160

Das echte Inselkrankenhaus liegt in der Insel Rügen in den Bergen.

Bild: picture alliance / imageBROKER


Luxus mit Geschichte: Peers Wohnung in Prora

Ein weiterer markanter Schauplatz ist das luxuriöse Apartment von Peer Kaminski, Noras Ex-Mann (Dirk Borchardt, 56). Gedreht wird in Prora, einem geschichtsträchtigen Ortsteil von Binz im Osten der Insel. Die Wohnung befindet sich direkt am langen Sandstrand von Prora. Dort ist die ganze Küste kilometerlang mit Wohnungskomplexen zugebaut - 4.5 Kilometer Stahlbeton an einen von Rügens schönsten Stränden. Gebaut in den 1930er Jahren als NS-Komplex, der 20.000 Deutschen eine günstige Unterkunft bieten sollte. Am Ostseestrand sollte sich das deutsche Volk erholen und sich für Arbeit und Krieg zu stärken.

Heute wurden sie zu modernen und luxuriösen Ferienwohnungen umgebaut. In Kombination mit dem kilometerlangen Sandstrand ergibt sich eine einzigartige Kulisse, die Fans der Serie sofort wiedererkennen werden.

2_Praxis_mit_Meerblick_Mutter_u_Sohn

Peers Apartment liegt im historischen Prora-Komplex.

Bild: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen


Entfernungen spielen im TV keine Rolle

Nicht nur bei den Gebäuden wird durch die Dreharbeiten und den Schnitt etwas "gepfuscht", auch die Entfernungen der Orte passen oft nicht mit der Realität zusammen. In der Serie fährt Tanja Wedhorn als Nora Kaminski zum Beispiel mal eben mit dem Fahrrad vom Hafen in Ralswiek bis in ihre Praxis nach Sassnitz. Würde sie das wirklich tun, müsste sie eine Strecke von fast 20 Kilometer bewältigen und wäre über eine Stunde unterwegs.



Mehr entdecken