Wackelt die Hochzeitsreise?
Termine abgesagt! König Charles hat "kleinen Rückschlag" bei Krebstherapie
Aktualisiert:
von Jannah FischerDer Monarch machte seine Krebserkrankung vor einem Jahr publik. Jetzt musste er einen "kleinen Rückschlag" bei seiner Behandlung verkraften.
Bild: picture alliance / empics | Liam McBurney
Sorge um den britischen Monarchen, denn König Charles musste im Krankenhaus unter Beobachtung bleiben. Grund: Nebenwirkungen bei seiner Krebsbehandlung. Wie geht es jetzt weiter?
König Charles hat Nebenwirkungen bei Krebstherapie
Anfang 2024 gab König Charles seine Krebserkrankung bekannt. Auch seine Schwiegertochter Prinzessin Kate machte etwas später ihren Kampf mit dem Krebs publik.
Kurz zog sich der König von öffentlichen Ämtern zurück, zeigte sich schnell aber wieder bei diversen Veranstaltungen. So konnte man leicht vergessen, dass sich der Monarch weiterhin in Krebsbehandlung befand.
Jetzt musste Charles aufgrund Nebenwirkungen seiner Therapie vorübergehend zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben, wie der Buckingham Palast offiziell mitteilte. Palastquellen nannten es einen "minor bump in the road", also übersetzt einen "kleinen Rückschlag", den Charles in seiner Behandlung verkraften musste.
Am Donnerstag, 27. März, sind die laut dem Palast "vorübergehenden Nebenwirkungen" aufgetreten, die die Beobachtung in der Klinik nötig machten. Um welche Nebenwirkungen es sich genau handelt, ist bislang nicht bekannt gegeben worden.
Termine für den Folgetag, also Freitag, wurden auf ärztlichen Rat abgesagt. Es werden aber Ersatztermine gesucht, denn "Seine Majestät lässt allen, die dadurch Unannehmlichkeiten oder Enttäuschungen erfahren, sein Bedauern ausrichten", lautet es im offiziellen Statement.
Ins Krankenhaus ist König Charles scheinbar alleine, zumindest wurde er auf die Hin- und Rückfahrt im Auto nicht an der Seite von seiner Frau Camilla gesichtet. Er sei, laut der Mitteilung, auch schon wieder in seinem Londoner Sitz Clarence House.
Auch Prinzessin Kate ist noch in Behandlung

Herzogin Kate hat Krebs: Social-Media-Debatte entbrannt
Videoclip • 05:15 MinHat sich König Charles zu viel zugemutet?
Hatte er sich einfach zu viel aufgehalst? Immerhin ist mit 76 Jahren auch nicht mehr der Jüngste - schon ohne Krebstherapie kann sein vollgepackter Terminkalender an die Substanz gehen. Im April steht sogar eine Italienreise an, die Arbeit und Vergnügen verbinden sollte und auf die er sich bestimmt schon gefreut hat.
Allein, dass die Reisepläne bereits Anfang des Jahres veröffentlicht wurden, zeigt, wie entschlossen Charles ist, sein Amt auszuführen. Die ehemalige BBC-Korrespondentin Jennie Bond ordnete das für den "Mirror" so ein: "Ein volles Jahr der Behandlung muss sicherlich seinen Tribut gefordert haben, aber er hat gezeigt, dass er absolut entschlossen ist, so normal wie möglich weiterzuarbeiten." Kippt nach dem erneuten Krankenhausaufenthalt jetzt der Besuch in Italien?
Das könnte dich auch interessieren:
Auch um die schwedische Königin Silvia macht man sich gesundheitliche Sorgen.
Dieser Italien-Trip soll für König Charles ganz besonders werden
Anfang April soll es für König Charles und Ehefrau Camilla (77) nach Italien gehen, wie jetzt der Buckingham Palace bestätigte.
Der Plan: Zunächst nach Rom, dort machen die beiden auch eine Stippvisite im Vatikanstaat. Genauer treffen sie dort Papst Franziskus (88), der 2025 zum heiligen Jahr ausgerufen hat, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht. So ein heiliges Jahr gibt es nur alle 25 Jahre, das nächste findet also 2050 statt.
Gemeinsam wollen die drei nun an Feierlichkeiten des heiligen Jahrs teilnehmen. Charles ist nicht nur Staatsoberhaupt, er ist auch das Oberhaupt der anglikanischen Church of England.
Vielleicht ist auch noch ein Extra-Segen für Charles und Camilla drin? Immerhin feiern sie am 9. April Porzellanhochzeit - also ihren 20. Hochzeitstag! Alternativ kann der Papst ihnen auch einen Teller oder eine Teekanne schenken, denn traditionell wird Porzellan verschenkt, daher auch der Name, um an die Zerbrechlichkeit der Ehe auch nach einer so langen Zeit zu erinnern.
König Charles: So erging es ihm letztes Jahr
Keine Zeit für Zweisamkeit: Das erleben die Royals in Italien
Noch nicht bestätigt, aber eigentlich immer Part der royalen Reisen: Neben diversen Besuchen an Sehenswürdigkeiten oder bei öffentlichen Institutionen, werden die beiden auch mehreren wichtigen italienischen Persönlichkeiten die Hand schütteln.
Darum bleibt auch nicht viel Zeit für Romantik für Charles und Camilla. Der Palast bestätigte, dass die beiden ihren Hochzeitstag von morgens bis abends mit offiziellen Terminen verbringen werden. Neben dem Besuch in Rom geht es außerdem in die norditalienische Stadt Ravenna.
Die erste offizielle Amtsreise 2025 führte das Königspaar Ende Januar nach Polen, um dort den 80. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zu begehen.
Besuch von Stanley Tucci, um sich auf Italien einzustimmen
Um sich auf die Reise einzustimmen, lädt das Königspaar niemand anderen als Hollywood-Schauspieler Stanley Tucci (64) zu einem Dinner in den Palast ein! Der US-Amerikaner lebt seit seiner Heirat mit Felicity Blunt - der Schwester von Schauspielerin Emily Blunt - in London, hat aber italienische Wurzeln und hostete deshalb die BBC-Show "Searching For Italy", in der der begeisterte Hobbykoch die italienische Küche feiert. Witzigerweise spielte Tucci auch im Oscar-nominierten Film "Konklave" mit, in dem es um die Papstwahl im Vatikan geht.
Tucci und King Charles werden einiges zu besprechen haben. Denn auch der Monarch ist absoluter Italien-Fan. Die Reise 2025 wird sein 18. offizieller Besuch im Land sein.
Mehr Royal-News
Ein ungleiches Duo
Die Queen ist in "Paddington in Peru": Hast du sie im Film entdeckt?
Stütze bei Nobelpreisverleihung
Royal-Fans bangen um Silvia: Bei Nobelpreis-Verleihung musste die Königin von Schweden gestützt werden
Königlicher Rechtsstreit beendet
Einigung vor Gericht: Prinz Harry findet endlich seinen Frieden mit der britischen Boulevardpresse