"Der Upir": Die neue Vampir-Serie auf Joyn

Vom "jerk" zu "Der Upir": Fahri Yardım beweist mit dieser Serie, wie gut er derben Humor kann!

Aktualisiert:

von Anna Tiefenbacher
urn:newsml:dpa.com:20090101:240826-935-223720

Schauspieler Fahri Yardım spielt in «Der Upir» einen Vampir und wird zur Eröffnung des Serien-Festivals erwartet. (Archivbild)

Bild: Marcus Brandt/dpa


Spätestens mit seiner Rolle in der Erfolgsserie "jerks." hat Fahri Yardım bewiesen, dass er peinliche Szenen mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit meistert. Genau das macht ihn zur idealen Besetzung der Hauptrolle in "Der Upir".


Bock auf Bromance (und Fremdscham)?


Ein Talent für absurde Momente

Achtung, bissiger Newcomer! Ab sofort ist die erste Staffel von "Der Upir" mit acht Folgen auf Joyn zu sehen. Darum geht's in der Eigenproduktion: Eddie (Fahri Yardım) wird durch einen Vampirbiss gezwungen, als Diener seines neuen Meisters Igor (gespielt von Rocko Schamoni) zu agieren. Höchst bemüht, die Metamorphose noch zu stoppen, hilft er Igor bei der Leichenbeseitigung und bei amourösen Ambitionen.

Groteske Szenen? Offenbar eine Parade-Disziplin des Schauspielers Fahri Yardım. In "Der Upir" steht er nämlich schon wieder vor der Herausforderung, gelassen und humorvoll mit einer absurden Situation umzugehen. So ist auch seine Rolle in "jerks." angelegt - eine Serie, die bekannt ist für einen unverblümten, schmerzhaft realistischen Blick auf das Leben. Stets gewürzt mit einer ordentlichen Prise Dramatik und Übertreibung.

Diese Kombination macht auch die neue Vampir-Comedy-Serie aus: Yardims Charakter Eddie findet sich plötzlich in einer übernatürlichen Welt der Vampire wieder, die in starkem Kontrast zu seinem Leben als Berliner Burgerladen-Besitzer steht.


Die ersten Folgen der neuen Vampir-Comedy-Serie kannst du ab jetzt streamen


Vom Antihelden zum unfreiwilligen Diener

Fahri Yardım hat sich in "jerks." als Antiheld etabliert, der seine Schwächen und Fehltritte gnadenlos offenlegt, was ihn so menschlich und sympathisch macht. Eine Strategie, die auch in "Der Upir" aufgeht: Die Fähigkeit, das Schreckliche mit dem Lächerlichen zu verbinden, macht Fahri zur perfekten Besetzung für die Hauptrolle.

Vom "jerk" zu "Der Upir": Fahri Yardım beweist mit dieser Serie, wie gut er derben Humor kann!