Die Chronologie

Gewusst? In diesen Reihenfolgen kannst du die  "Tanz der Teufel"-Filme gucken

Veröffentlicht:

von Jannah Fischer
Bruce Campbell blieb seiner Rolle Ash in drei Filmen und einer Serie treu.

Bruce Campbell blieb seiner Rolle Ash in drei Filmen und einer Serie treu.

Bild: picture alliance / PictureLux/Starz | R4820


Fans von "Tanz der Teufel" oder "Ash vs Evil Dead" haben einiges durchzuackern. Denn das Horror-Franchise besteht aus mehreren Filmen und Serien, die man in verschiedenen Reihenfolgen schauen kann. Welche das sind, haben wir für dich zusammengestellt.

1. Veröffentlichungsreihenfolge

Ganz klassisch kannst du das Franchise natürlich nach der Veröffentlichungsreihenfolge anschauen. Das lohnt sich vor allem für alle, die sich noch nicht so gut im "Teufel"-Universum auskennen oder es lange nicht mehr geschaut haben. Natürlich kann man hier auch gut nachvollziehen, wie sich die Filme und ihre Machart, zum Beispiel die Tonalität, entwickelt haben.

  1. Tanz der Teufel (1981) - Der originale Horrorfilm von Sam Raimi, blutig und ernst.

  2. Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt (1987) - Mischung aus Fortsetzung und Remake mit mehr Comedy-Horror.

  3. Armee der Finsternis (1992) - Hauptfigur Ash landet im Mittelalter. Mehr Fantasy und Slapstick.

  4. Ash vs Evil Dead (Serie, 2015–2018) - 30 Jahre nach den Filmen. Ash ist zurück – alt, sarkastisch, blutig.

  5. Evil Dead (2013) - Reboot / Neuinterpretation. Sehr ernst, viel Gore, neue Figuren.

  6. Evil Dead Rise (2023) - Losgelöst von Ash, spielt in einem Hochhaus. Modern und brutal.

Das könnte dich auch interessieren:

Die richtige Reihenfolge von Stephen Kings "Die Kinder des Zorns"

Gewusst? Diese Mörder aus "American Horror Story" gab es wirklich

2. Reihenfolge basierend auf der Ash-Handlung

Okay, diese Reihenfolge muss man vielleicht etwas großzügiger auslegen, denn nicht alle Filme bauen aufeinander auf. Die Handlung ist dementsprechend inkonsistent oder verwässert durch Reboots. Trotzdem kann man sich die Filme auch mal so anschauen, um eine neue Sicht darauf zu bekommen.

Sie ist besonders etwas für Fans von Ash, da seine Reise in den ersten vier Filmen bzw der Serie gut zur Geltung kommt.

Aber am besten nicht mit Freunden, die gerne "Filmpolizei" spielen - denn dafür gibt es zu viele "lassen wir das einfach mal so stehen"-Momente und das macht dann sicher keinen Spaß mit ihnen.

  1. Tanz der Teufel (1981)

  2. Tanz der Teufel II (1987)

  3. Armee der Finsternis (1992)

  4. Ash vs Evil Dead (2015–2018)

Ausgenommen und für sich alleine stehend wären dann noch die beiden Reboots, die, anders als in der Veröffentlichungsreihenfolge, nicht zu "Ash-Timeline" gehören. Sie bilden ihr eigenes Mini-Universum.

  1. Evil Dead (2013)

  2. Evil Dead Rise (2023)

Darum geht es in den "Tanz der Teufel"

Fünf Freunde, darunter Ash (Bruce Campbell) und Linda (Betsy Baker), reisen zu einer abgelegenen Hütte im Wald. Dort entdecken sie ein Tonbandgerät und ein mysteriöses Buch – das Necronomicon Ex-Mortis. Durch das Abspielen des Bandes erwecken sie dämonische Kräfte, die einen nach dem anderen besessen machen und dafür sorgen, dass sich die Gruppe gegeneinander wendet.

Darum geht es in den "Tanz des Teufels II"

Ash kehrt mit seiner Freundin Linda zu einer scheinbar neuen Hütte zurück (die Geschichte des ersten Teils wird dabei teilweise neu erzählt). Durch das Necronomicon wird erneut das Böse entfesselt. Ash verliert seine Freundin, wird selbst von Dämonen gequält und muss mit Kettensäge und Schrotflinte ums Überleben kämpfen.

Darum geht es in den "Armee der Finsternis"

Kaum hat sich Ash vom dramatischen Verlust seiner Freundin Linda erholt, wird er durch ein Zeitportal ins Mittelalter geschleudert - mitten in den Kampf zweier rivalisierenden Fürsten. Natürlich wollen sie ihn jeweils für ihre Sache einspannen. Dabei will Ash einfach nur das Necronomicon zurückholen, denn das ist sein Weg nach Hause. Doch eine Armee von Skeletten steht ihm im Weg.

Darum geht es in den "Ash vs Evil Dead"

30 Jahre nach den Ereignissen der Filme lebt Ash ein normales Leben, in dem er versucht, jede Verantwortung zu umgehen und die Traumata der Vergangenheit zu überwinden. Das ruhige Leben nimmt ein jähes Ende, als er unter Drogeneinfluss erneut aus dem Necronomicon liest. Mit seinen neuen Gefährten Pablo (Ray Santiago) und Kelly (Dana DeLorenzo) stellt er sich einer neuen Welle von Dämonen - ausgerüstet mit einer Kettensäge zieht Ash in den Kampf.

Darum geht es in den "Evil Dead"

Eine neue Gruppe Jugendlicher, darunter Mia (Jane Levy), besucht eine abgelegene Waldhütte. Dort finden sie das "Buch des Todes" und lesen daraus. Das wiederum setzt eine dämonische Präsenz frei. Die Kreaturen wollen nur eins: die Teenager töten. Mia und ihre Freunde sind auf sich allein gestellt - ob sie es schaffen, gegen die Dämonen anzukämpfen?

Darum geht es in den "Evil Dead Rise"

Dieses Mal spielt das Grauen in einem heruntergekommenen Hochhaus in Los Angeles. Hier lebt die alleinerziehende Mutter Ellie (Alyssa Sutherland) zusammen mit ihren drei Kindern in einer nicht weniger heruntergekommenen Wohnung. Als sie Besuch von ihrer Schwester Beth (Lily Sullivan) bekommt, finden sie ein geheimnisvolles Buch in den Mauern des Gebäudes - das Necronomicon! Die daraus freigesetzten Dämonen setzten vor allem Ellie zu - und Beth muss alles daran setzen, sich und die Kinder zu retten.

Mehr entdecken

In dieser Reihenfolge guckst du die Horror-Movies "Tanz der Teufel"