Erfülle diesen Wunsch, Shenlong!
"Dragon Ball" vor einem Reboot? Animator Nakatsuru macht Hoffnung
Aktualisiert:
von Teleschau / Martin Meyer (red.)Gibt es den jungen Son Goku bald in einem "Dragon Ball"-Remake wieder zu sehen?
Bild: BIRD STUDIO/SHUEISHA, TOEI ANIMATION
Nach dem Tod von "Dragon Ball"-Erfinder Akira Toriyama war bald klar, dass die Geschichte weitergeht. Anime-Animator Katsuyoshi Nakatsuru machte nun in einem Interview auch Hoffnung auf ein Remake.
Jede Menge Anime-Filme und Serien auf Joyn
Als "Dragon Ball"-Zeichner Toriyama am 1. März letzten Jahres im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Hirnblutung starb, war die Manga-Welt geschockt. Obwohl das "Dragon Ball"-Franchise seit der Veröffentlichung der ersten Mangas 1984 zu einem riesigen Universum mit vier Fernsehserien, 18 Kinofilmen, drei Fernsehfilmen und einer Vielzahl von Videospielen expandierte, machten sich die Fans Sorgen um die Zukunft.
Aber sowohl die Spin-Off-Serie "Dragon Ball Daima" als auch die Fortsetzung von "Dragon Ball Super" liefern weiterhin neue Geschichten für die Fans. Jetzt gibt ein Interview noch weiteren Grund zur Hoffnung für mehr "Dragon Ball"-Projekte.
Katsuyoshi Nakatsuru, der seit dem Start der Anime-Adaption im Jahre 1986 als Animator an deren Produktion beteiligt war, sprach von einer Neu-Auflage. Für ihn, sagte er in einem Interview auf X, sei es nur eine Frage der Zeit, bis ein Remake entstehen werde: "Ich glaube, dass es eines Tages passieren wird."
"Ganz neue Möglichkeiten" für "Dragon Ball"
Auf die Frage, ob auch er Lust habe, an einem neuen Remake zu partizipieren, erklärte er: "Wenn ich etwas beisteuern könnte und mich nützlich machen könnte, würde ich es mit Freuden tun."
Andererseits sei er aber auch ein Fan des Gedanken, dass sich jüngere Leute mit der Neu-Umsetzung beschäftigen. "Das würde sicherlich große neue Möglichkeiten eröffnen." Außerdem sei seine Beteiligung an einem Remake nicht entscheidend: "Ob ich da mitmache oder nicht, ist nicht so wichtig." Vielmehr gehe es ihm darum, dass alle Fans "so lange wie möglich Freude am Franchise" hätten.
Die Voraussetzungen seien gegeben. "Das Originalwerk existiert", sagte Nakatsuru, "und von dort aus gibt es viele Möglichkeiten, eine neue Serie zu entwickeln." Vielleicht sei es durch den Einsatz einer neuen Generation an Animateuren und Zeichnern sogar möglich, "eine Schöpfung entstehen zu lassen, welche selbst die großartige Vorstellungskraft von Akira Toriyama übersteigt."
Wird es ein Anime-Remake von "Dragon Ball" geben?
Eine offizielle Bestätigung eines "Dragon Ball"-Remakes gibt es aktuell nicht. Die Aussagen von Nakatsuru können aber durchaus als starkes Argument gesehen werden. Da er seit Beginn des Animes daran beteiligt war, kann man davon ausgehen, dass seine Einschätzung auf langjährigen Insights in die Produktion beruht. Eine Garantie ist es allerdings nicht.
Ein Remake wäre im "Dragon Ball"-Franchise jedenfalls keine Neuheit. Die Geschichte von "Dragon Ball Z" wurde beispielsweise bereits als "Dragon Ball Z Kai" in einer gerafften Version neu aufgelegt. Die Serie läuft momentan auf ProSieben MAXX und die Folgen können kostenlos auf Joyn gestreamt werden. Hier könnt ihr die epischen Kämpfe mit Freezer, Cell und Co noch einmal erleben.
Jetzt kostenlos streamen!
Mehr entdecken
Was die Filme Shinkais verbindet
"Your Name", "Suzume" und mehr: Die meisterhaften Anime-Filme von Makoto Shinkai
Conans Kinoabenteur in chronologischer Reihenfolge
"Detektiv Conan": So streamst du die Filme und Specials in der korrekten Reihenfolge
Fantasy-Fans aufgepasst!
"Goblin Slayer" Staffel 2: Neuen Folgen der Monsterjagd ab heute auf ProSieben MAXX
Deutsche Erstausstrahlung!
Anime-Hit "Solo Leveling" ab heute auf ProSieben MAXX und Joyn
Anime auf Joyn
Anime-TV-Guide für diese Woche: Deutschland-Premiere von "Solo Leveling"!
Zwei Millionen Zuschauer am ersten Wochenende
Rekordstart für 28. "Detektiv Conan"-Film in Japan!
Gut für die Fans!
Starttermin des ersten "Demon Slayer: Infinity Castle"-Films verschoben
Menschenstimmen und KI im Anime
"Wir brauchen die Fans!" Synchronsprecher von "Solo Leveling" im Interview
Anime
"Solo Leveling": Ist der Hype um die Anime-Serie gerechtfertigt?