Mehr als nur Moin!

"Nord Nord Mord"-Star Peter Heinrich Brix wird heute 70: "Ich empfinde mein Leben als Urlaub"

Aktualisiert:

von js
92793-0-10

Kommissar Sievers (Peter Heinrich Brix) ermittelt entschleunigt – und fährt am liebsten per Rad über die Insel Sylt

Bild: ZDF und Georges Pauly


Eigentlich wollte er den Bauernhof seiner Eltern übernehmen - heute ahndet er TV-Verbrechen. Ob als Polizist im "Großstadtrevier", oder als Kommissar in "Nord Nord Mord": Peter Heinrich Brix prägte Rollen mit norddeutschem Charme und lakonischem Humor. Am 13. Mai feiert der gebürtige Flensburger seinen 70. Geburtstag.


"Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf" im ZDF-Livestream auf Joyn ansehen


Auf einen Blick:

  • Name: Peter Heinrich Brix

  • Geboren: 13. Mai 1955

  • Geburtsort: Flensburg, Schleswig-Holstein

  • Wohnort: Hamburg

  • Größe: 1,87 Meter

  • Familienstand: verheiratet mit Angelika Brix

  • Kinder: keine offizielle Angabe

Peter Heinrich Brix: Vom Acker ins Rampenlicht

Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Angeln, absolvierte Brix 1979 eine Ausbildung zum staatlich geprüften Landwirt. Bei einem Laienstück auf einem Feuerwehrfest in seinem Heimatdorf entdeckte er 1983 die Freude an der Schauspielerei – für ihn "der Schlüssel zu allem", wie er im Podcast "Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" schilderte. Die folgenden Jahre trat er neben seiner Arbeit als Landwirt an der Niederdeutschen Mundartbühne in Flensburg auf: "Tiefe Wurzeln habe ich durch die Landwirtschaft und das empfinde ich aus heutiger Perspektive allemal als Vorteil."

Mit 34 Jahren wagte der "Nord Nord Mord"-Star den Schritt zum hauptberuflichen Schauspieler. Er zog nach Hamburg, nahm privaten Unterricht bei der Schauspiellehrerin Annemarie Marks-Rocke und übernahm kleinere Fernseh- und Synchronisationsrollen.


Serienerfolge mit "Großstadtrevier" und "Neues aus Büttenwarder"

Einem breiteren Publikum bekannt wurde Peter Heinrich Brix 1995 als Polizist Lothar Krüger in der Vorabendserie "Großstadtrevier", wo er 15 Jahre lang mitwirkte. Zudem stand er als Kommissar Albin Geiger an der Seite Ottfried Fischer in "Pfarrer Braun" vor der Kamera. Bis 2021 verkörperte er in der Kultserie "Neues aus Büttenwarder" die Figur des Arthur "Adsche" Tönnsen und bildete zusammen mit Jan Fedder als Kurt Brakelmann ein urkomisches bauernschlaues Duo.

Auch abseits seiner bekanntesten Serienfiguren war Peter Heinrich Brix in vielseitigen Rollen zu sehen. Eine Auswahl:

  • 1988 in "Fifty-Fifty"

  • 1995–2010, 2017 in "Großstadtrevier"

  • 1997–2021 in "Neues aus Büttenwarder"

  • 2001 in "Tatort: Kalte Wut"

  • 2003–2014 in "Pfarrer Braun"

  • 2012 in "Der Mann, der alles kann"

  • 2013 in "Vom Fischer und seiner Frau"

  • 2018 in "Tatort: Im toten Winkel"

  • seit 2018 in "Nord Nord Mord"

  • 2024 in "Zwei Erben sind einer zu viel"

"Nord Nord Mord": Ensemble, Setting und Spannung passen

Seit 2018 wirkt Brix in der ZDF-Krimiserie "Nord Nord Mord" in der Rolle des Kommissars Carl Sievers in der Nachfolge von Robert Atzorn als Theo Clüver mit. In seiner ersten Folge "Sievers und die Frau im Zug" konnte er mit dem mondänen Sylt noch wenig anfangen: "Sylt und ich – das passt irgendwie nicht."

Als wortkarger, eigenwilliger Ermittler, der viel mit dem Fahrrad in der weiten, kargen Inselkulisse unterwegs ist und ein scharfes Auge für Details hat, ist Sievers inzwischen vollends angekommen. Das liegt nicht zuletzt an Psychologin Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff), mit der ihn eine wechselhafte Beziehung verbindet. Für sie ist er im neuen Fall "Sievers und der Tiefe Schlaf" sogar bereit, seine Flugangst zu überwinden. Doch als die Hypnotiseurin, die ihm dabei helfen soll, während der Behandlung tot aufgefunden wird, warten überraschende Ermittlungen.

Mehr zum Thema:

Das sind die "Nord Nord Mord"-Schauplätze auf Sylt

Das erwartet dich in "Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf"

Besonderer Gaststar bei "Nord Nord Mord": Wird Kriminalhauptkommissar Schnabel zum Mörder?

Peter Heinrich Brix privat

Sein Privatleben hält Peter Heinrich Brix weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Seinen ehemaligen Familienbetrieb, der mittlerweile stillgelegt ist, bestellt er gern hobbymäßig und genießt die Ruhe der Natur: "Ich empfinde mein ganzes Leben als Urlaub." Dass er keinen klassischen Urlaub braucht, da er beruflich schon oft unterwegs ist, damit komme seine Ehefrau Angelika Brix, mit der er seit 1998 verheiratet ist, bestens klar.

Mehr entdecken

Heinrich Brix wird heute 70: "Empfinde mein Leben als Urlaub"