In der Kategorie "Beste Unterhaltung Show"
Deutscher Fernsehpreis 2021 für "Wer stiehlt mir die Show?" mit Joko Winterscheidt
Veröffentlicht:
von lhAuftakt-Hammer: Wolff-Christoph Fuss und Matthias Opdenhövel berichten vom Klassiker Schalke 04 â Hamburger SV am Freitag, 23. Juli, live in SAT.1 Erstes Spiel â Spitzenspiel! SAT.1 und âranâ starten mit dem Klassiker FC Schalke 04 â Hamburger SV in die neue Bundesliga-Saison. Wolff-Christoph Fuss freut sich auf âein groÃes FuÃballspiel â ligaunabhängigâ. Der âranâ-Kommentator berichtet gemeinsam mit Moderator Matthias Opdenhövel und Fieldreporter Matthias Killing am Freitag, 23. Juli, live aus der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Ex-HSV-Keeper René Adler ist als Experte im Einsatz. âran SAT.1 FuÃballâ startet seine Vorberichterstattung zum Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff um 19:00 Uhr. Die einstündige âran Late Nightâ mit Moderator Max Zielke schlieÃt ab 23:00 Uhr den groÃen FuÃballabend in SAT.1 ab.Foto: © SAT.1 / Claudius PflugDieses Bild darf honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.oneVoraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH.
Bild: ProSieben / Willi Weber
"Wer stiehlt mir die Show?" mit Joko Winterscheidt sahnt den Deutschen Fernsehpreis 2021 in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" ab und lässt zwei Konkurrenten hinter sich.
Alle Infos zu Staffel 3 von "Wer stiehlt mir die Show?"
In "Wer stiehlt mir die Show?" muss Joko Winterscheidt regelmäßig zittern, ob er es schafft, seinen Job als Moderator zu verteidigen – oder ob er zur Seite treten und eine:n andere:n ranlassen muss, der die Moderation in der nächsten Folge übernehmen wird.
Denn schon Schauspieler Elyas M'Barek und Rapperin Shirin David schafften es unter anderem, ihn auf die hinteren Plätze zu verweisen und sich die Moderation der Show zu erspielen. Ein Konzept, das gut ankommt und unterhält.
Deutscher Fernsehpreis 2021 für "Wer stiehlt mir die Show?"
Das sehen nicht nur die Zuschauer:innen und Fans so, die Abend für Abend einschalten, um dem Spektakel beizuwohnen, sondern auch die Jury des Deutschen Fernsehpreises. "Wer stiehlt mir die Show?" wurde am 16. September 2021 mit dem begehrten Preis in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" ausgezeichnet.
Gegen die Konkurrenz durchgesetzt
Ebenfalls in der gleichen Kategorie nominiert waren die beiden Sendungen "Die große Terra X-Show", die im ZDF zu sehen ist, und "Take Me Out", die auf RTL ausgestrahlt wird. Aber das Format mit Joko Winterscheidt konnte den Sieg davontragen und die begehrte Auszeichnung einheimsen.
Weitere Auszeichnung für "Wer stiehlt mir die Show?"
Nur einen Tag nach der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises gab es bereits die nächste Ehrung für "Wer stiehlt mir die Show?": Der Publikumspreis Goldene Henne in der Kategorie "Entertainment" ging an das Quiz von und mit Joko Winterscheidt.
Weitere Auszeichnung für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf
Ebenfalls mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde die Ausgabe von "Joko und Klaas LIVE" zum Thema Pflegenotstand (in der Kategorie "Bestes Infotainment").
Die beiden Moderatoren hatten ihre Chance genutzt, ihre bei "Joko & Klaas gegen ProSieben" erspielten 15 Minuten auf sieben Stunden zu verlängern, um die Schicht einer Pflegekraft zu begleiten. Dafür gab es nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern auch viele Reaktionen, Tweets und Posts in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #nichtselbstverständlich.
Auch 2022 räumte "Wer stiehlt mir die Show?" wieder zwei Preise ab.