"Criminal Minds"-Star löst Tom Beck ab
Remake für SAT.1-Serie "Einstein": News über die US-Adaption
Aktualisiert:
von teleschauEr wird der neue "Einstein": Matthew Gray Gubler. Der Schauspieler ist vor allem für seine Rolle als Dr. Spencer Reid in "Criminal Minds" bekannt.
Bild: 2019 Getty Images/Presley Ann
Zwei Jahre lang brillierte Tom Beck in der SAT.1-Serie "Einstein" als skurriler Urenkel des berühmten Wissenschaftlers. Jetzt übernimmt der amerikanische Fernsehsender CBS den Plot. Die Titelrolle spielt ein alter Bekannter.
32 Folgen lang spielte Tom Beck von 2017 bis 2019 den genialen, aber ziemlich verpeilten unehelichen Nachfahren von Albert Einstein. Um nicht wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz im Gefängnis zu landen, muss Beck alias Felix Winterberg als Berater von Kriminalhauptkommissar Stefan Tremmel (Rolf Kanies) und Kriminaloberkommissarin Elena Lange (Annika Ernst) der Mordkommission bei der Aufklärung von Todesfällen helfen.
In drei Staffeln etablierte sich die Serie als Publikumsrenner. Jetzt bestätigte der US-Sender CBS, dass "Einstein" auch in Amerika auf die Bildschirme kommen wird - neu aufgelegt. Ursprünglich bereits für 2025/26 geplant, gab es jetzt für 2026 / 2027 endlich grünes Licht.
Die Rolle des kauzigen Einstein-Urenkels übernimmt Matthew Gray Gubler. Der kennt sich mit der Darstellung von genialen Ermittlern aus: 15 Jahre lang spielte er in der CBS-Serie "Criminal Minds" den hochintelligenten FBI-Agenten Dr. Spencer Reid.
Matthew Gray Gubler auf den Spuren von Tom Beck
Die Erfolgsgeschichte von "Einstein" begann 2015, als Regisseur Thomas Jahn das Drehbuch von Martin Ritzenhoff und Matthias Dinter zu einem 90-minütigen Fernsehfilm umsetzte. Schon damals spielte Tom Beck die Hauptrolle. Der Film kam so gut an, dass er mit einer ganzen Serie fortgesetzt wurde. Auch diese wurde von den Kritiker:innen gelobt. Sowohl den Thriller als auch die Serie kannst du bei Joyn streamen.
Die Serie wurde zum Verkaufsschlager: 100 Länder adaptierten die deutsche Produktion, noch während sie auf Sendung war. Nun gibt es auch in den Vereinigten Staaten ein Happy End. Dort gab es seit Jahren Pläne, "Einstein" zu realisieren. Allerdings kam es immer wieder zu Verzögerungen. Nachdem NBC sein Vorhaben eingestellt hatte, übernahm CBS. In der US-Version von "Einstein" heißt Einsteins Nachfahre Lew. Die Handlung wird in New York spielen.
Auch interessant:
Das ZDF verabschiedet sich von "Letzte Spur Berlin"
Palina Rojinski übernimmt Hauptrolle in neuer Serie
Neben "Lonestar": "9-1-1 Notruf L.A." bekommt ein weiteres Spin-off
Angst vor dem Altern? So kämpft "Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Alina Merkau dagegen an
Mehr von Tom Beck? Entdecke weitere Highlights!
Der neue Einstein spielt auch in "Dollface" auf Joyn
Als "Einstein Jr." muss Matthew Gray Gubler mit Detective Inspector Veronica "Ronni" Paris von der New Jersey State Police zusammenarbeiten. Für die Rolle der Ronni war ursprünglich Rosa Salazar ("Alita: Battle Angel", "Undone") vorgesehen, allerdings bat sie nach den ersten Verzögerungen um Vertragsauflösung. Wer nun übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.
Matthew Gray Gubler schied 2020 aus der Serie "Criminal Minds" aus. Von 2019 bis 2022 stand der 45-Jährige in der Comedy-Serie "Dollface" vor der Kamera. Beide Staffeln der Serie mit Kat Dennings, Brenda Song und Shay Mitchell gibt es auf Joyn zu sehen.
Mehr entdecken
Vierte Enthüllung!
Vierte Enthüllung: Dieser Reality-Star zieht in die "Villa der Versuchung"!
Verdächtig!
Gastrolle bei "Nord Nord Mord": Wird "Tatort"-Star Martin Brambach zum Mörder?
"Das hat alle genervt"
"The Big Bang Theory": Welcher Star hinter den Kulissen für Unruhe gesorgt hat
Sommer, Sonne, Sofa
"Yes we camp!" und "Zwischen Meer und Maloche": Kabel Eins bringt Urlaubs-Feeling ins Wohnzimmer
Heiner Lauterbach bekommt Schülerhilfe
"Enkel für Fortgeschrittene" im TV: Darum geht es in der Fortsetzung mit Star-Besetzung
Wiederholungstat
Schon wieder "The Big Bang Theory"? Deshalb solltest du die Serie öfters rewatchen