Jetzt kostenlos auf Joyn
"Venom: Let There Be Carnage" auf Joyn: In dieser Reihenfolge musst du die "Venom"-Filme schauen
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzDie Reihenfolge der beliebten "Venom"-Reihe kann verwirrend sein. Wir zeigen dir die Richtige!
Bild: picture alliance / Everett Collection | Copyright © ©Columbia Pictures/courtesy Everett Co / Everett C | picture alliance / Everett Collection | ©Sony Pictures/Courtesy Everett Collection | picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Columbia Pictures - Marvel Enter
"Venom: Let There Be Carnage" ist kostenlos auf Joyn verfügbar. Doch bevor du in die Welt des Antihelden eintauchst, erklären wir dir, in welcher Reihenfolge du die "Venom"-Filme schauen solltest und was sie mit dem "Spider-Man"-Universum zu tun haben.
Das "Marvel"-Franchise wird immer größer und beliebter. Millionen von Menschen haben bislang einen oder mehrere Streifen aus der Superhelden-Welt gesehen. Kein Wunder! Sie vereinen Spannung, Action, Humor und Special Effects wie kaum eine andere Filmsparte. Doch wie bei allen Filmen mit mehreren Episoden stellt sich auch hier die Frage: In welcher Reihenfolge sollte man die "Venom"-Streifen gucken oder muss man sich gar nicht an eine Abfolge halten?
Darum geht es in den "Venom"-Filmen
Wer in den 90er-Jahren schon mal einen "Spider-Man"-Comic in der Hand hatte, wird "Venom" vermutlich das erste Mal kennengelernt haben. So alt ist die Figur nämlich schon. Der Charakter wurde schnell immer beliebter und bekam kurzerhand mit "Venom: Lethal Protector" eine eigene Comicserie. Natürlich tauchte der Antiheld auch in einem "Spider-Man"-Film auf. So geschehen 2007 in "Spider-Man 3". Damals gespielt von Topher Grace hat der Alien-Symbiont Venom seine bösen Absichten ausschließlich auf Spider-Man konzentriert.
Alle "Venom"-Filme in der richtigen Reihenfolge
"Venom" (2018)
"Venom: Let there be Carnage" (2021)
"Venom: The Last Dance" (2024)
"Venom" (2018)
Auch wenn "Venom" schon 2007 einen kleinen Auftritt bei "Spider-Man" hatte, bekam er erst 2018 seinen ersten eigenen Kinofilm. Regisseur Ruben Fleischer produzierte die erste Realverfilmung des düsteren Marvel-Charakters, in der der Journalist Eddie Brock (Tom Hardy) zu den fragwürdigen Experimenten des Milliardärs Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed) recherchiert und währenddessen Job sowie Freundin verliert. Brock erhält Zugang zu Drakes Labor und kommt mit außerirdischen Symbionten in Kontakt. Diese Symbiose verleiht ihm übermenschliche Kräfte und bringt unvorhersehbare Veränderungen mit sich. Der Mix aus Thriller, Comic-Verfilmung und Horrorelementen wurde ein echter Kinoerfolg.
"Venom: Let there be Carnage" (2021)
Der zweite Teil spielt rund ein Jahr nach den Geschehnissen des ersten Films und erzählt die Geschichte rund um den am Ende des ersten Teils gezeigten Serienmörder Cletus Kassidy (Woody Harrelson). Der Bösewicht wartet in der Todeszelle auf seine Hinrichtung, wünscht noch ein letztes Interview mit Freddie Brock (Tom Hardy). Während des Gesprächs der beiden kommt es zu einem Handgemenge und Kassidy nimmt Materie von Eddies Symbionten auf. Bei dem Versuch der Hinrichtung verbindet sich dieser mit Kassidy. Was daraufhin folgt, ist wortwörtlich ein Massaker.
Lust auf Action und Antihelden?
"Venom: The Last Dance" (2024)
Auch im dritten Teil ist wieder Tom Hardy in der Hauptrolle zu sehen. Dieses Mal ist sein Filmcharakter Eddie Brock mit dem Symbiont Venom auf der Flucht, da sie von der Regierung und einem neuen Feind gejagt werden. Natürlich wird diese Flucht von zahlreichen Hindernissen und Schwierigkeiten begleitet, die in einem riesigen Symbionten-Kampfgetümmel mündet
In dem Film spielen unter anderem Cristo Fernández als Barkeeper oder Juno Temple als Dr. Payne sowie Chiwetel Ejiofor als Rex Strickland mit.
Sony’s Spider-Man Universum
Für Science-Fiction-Fans ist die Welt rund um die Spider-Man-Charaktere ein echtes Geschenk, denn es erweitert sich kontinuierlich. In den letzten Jahren sind Filme wie "Morbius" (2022), "Kraven: The Hunter" (2024) und "Madame Web" (2024) in die Kinos gekommen. In jedem dieser Streifen steht ein anderer Charakter des Spider-Man-Universums im Mittelpunkt und bietet so immer wieder potenzielle Verbindung zu den "Venom"-Filmen.