Jetzt wird reingehauen

Legendäre Bud-Spencer-Bohnen einfach nachkochen - so geht’s!

Aktualisiert:

von Katharina von Freyburg
Sogar beim Bohnenessen wirkt der Schauspieler wie ein echter Haudegen.

Millionen mit Bohnen - macht Familie Pedersoli mit Bud Spencers Originalrezept!

Bild: picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | NZ


Nicht nur ordentlich eins auf die Zähne, sondern auch dazwischen! Ex-Schwimm-Champion Carlo Pedersoli servierte in seinen Prügelkomödien saftige Backpfeifen und deftige Kopfnüsse. Bei Spaghetti, Bohnen, Omelett & Co. kam er wieder zu Kräften - schnelle Leckerbissen, die garantiert gelingen.

Bud Spencer und Terence Hill: Genuss nach Gaunerart

Da wird getunkt, geschlürft, geschmatzt - kein Action-Abenteuer von Bud Spencer und Terence Hill, in dem die Helden nicht wenigstens eine Fressorgie zelebrieren. Meist dienen sie als Verschnaufpause bis zum nächsten Satz heißer Ohren und prägen als Slapstick-Element den schrägen Humor der Filme. Überdreht, aber urkomisch, wie etwa das Wettessen mit dem Sheriff in der Western-Komödie "Eine Faust geht nach Westen": Bud Spencer futtert den Eintopf direkt mit der Suppenkelle, eine halbe Pute als Vorspeise und bestellt aus der Küche: "Alles, was da ist." Aber wehe, man unterbricht die warme Mahlzeit! Dann schiebt der Hüne kurz den Teller beiseite und setzt Dampfhammer und linken Haken an. Sogar im Gefängnis verlieren seine Figuren nie den Appetit.

Bud Spencer als Gourmet hinter Gittern ab Minute 6:15

Bei den Gerichten handelt es sich dabei häufig um einfache Hausmannskost - schmackhaft, sättigend und unkompliziert zu kochen. Perfekt, um sich mal so richtig den Bauch vollzuschlagen.

Bohnenpfanne mit Speck

Der Klassiker darf in keinem Spencer-Hill-Western fehlen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den unscheinbaren Hülsenfrüchten Würze zu verleihen - etwa mit Salami oder Chorizo-Wurst.


Die Kabel-Eins-Variante des Sattmachers


Eine weitere einfache Variante des Western-Eintopfs, der bestimmt auch Bud gemundet hätte, gelingt folgendermaßen:

  • Zutaten: 250 g fein gewürfelter Speck, 1-2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 Dose kleine geschälte Tomaten, je 1 Dose weiße Bohnen und Kidneybohnen. Zum Verfeinern benötigst du noch Thymian, Chili- und Paprikapulver, Pfeffer und Salz.

  • Zubereitung: Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne anrösten. Abgetropfte Bohnen hinzugeben und weiter braten lassen. Dosentomaten zerkleinern und hinzufügen. Alles zusammen schmoren lassen. Mit Thymian, Chili, Pfeffer, Paprikapulver und Salz würzen. Fertig ist die perfekte Beilage für die nächste Wild-West-Watchparty!

Alternativ kannst du dir auch eine Dose Fagioli alla Bud Spencer besorgen, hergestellt nach seinem geheimen Original-Rezept. Sohn Giuseppe Pedersoli soll mit dem Fertiggericht übrigens Millionenumsätze erwirtschaften.

Spaghetti Napoli

Eine der absoluten Lieblingsspeisen des gebürtigen Neapolitaners kommt in der "Plattfuß"-Reihe häufig auf den Tisch. Zu einer Portion des traditionellen italienischen Nudelgerichts hat der 2016 verstorbene Schauspieler auch seinen Drehpartner und engen Freund Terence Hill gelegentlich zu sich nach Hause eingeladen.

  • Zutaten: 1 Knoblauchzehe, 2 Zwiebeln, 2 Dosen geschälte Tomaten, Tomatenmark, 1 kg Spaghetti, 1 Bund Basilikum, Salz, Pfeffer, Zucker und Parmesan

  • Zubereitung: Kleingeschnittene Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, etwas Tomatenmark hinzufügen. Die abgetropften und entkernten Tomaten in kleine Würfel scheinen und dazu geben. 15 Minuten bei schwacher Hitze einkochen lassen. Nach Geschmack pfeffern und salzen. Eine Prise Zucker intensiviert den Tomatengeschmack. Parallel die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. Das gehackte Basilikum kurz vor dem Servieren in die Soße geben. Spaghetti mit geriebenem Parmesan servieren.

Appetit bekommen auf neapolitanische Küche? Seine Philosophie des Essens verarbeitet der Gourmet Spencer im Alter von 85 Jahren in seinem Buch "Ich esse, also bin ich" - darin verrät der Hobbykoch auch einige Rezepte seiner Heimat.

Die Riesenportionen: XXL-Omelett und Fleischberge

Für seine Filmcharaktere bleibt es meist nicht bei einem Teller Pasta. Wer anderen öfter mal eine überbrät, muss schließlich die Muskeln mit ausreichend Proteinen versorgen. In "Sie nannten ihn Mücke" bestellt der schlagkräftige Action-Star ein Omelett mit 20 Eiern, bevor er seine Widersacher in die Pfanne haut. Und auch bei der Würstchen-Challenge mit Terence Hill in "Zwei wie Pech und Schwefel" verdrückt seine Figur ganze 23 Hot Dogs.

Und zum Nachtisch ein Eis

Dessert geht immer! Wie gut, dass Enkel Carlo Pedersoli jr., inspiriert vom Kino-Hit "Banana Joe", das BUDnana Split kreiert hat - mit bunten Streuseln, Cocktail-Kirschen und Schoko-Protein-Creme. Ob Nonno da wohl zum Löffel gegriffen hätte?

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mehr Rezeptideen aus Shows und Serien:

"Das große Promibacken" 2025: Die besten Rezepte der Staffel zum Nachbacken.

Ramen, Curry, Katsudon: Das essen die Anime-Helden am liebsten.

Banditen, Bohnen und Bud Spencer - der erste Film im Duo mit Terence Hill

Noch mehr für Bud-Spencer-Fans

Legendäre Bud-Spencer-Bohnen einfach nachkochen - so geht’s!