International gefeiert
Tom Tykwer wird 60: Das ist der Mann hinter dem Kultfilm "Lola rennt"
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzTom Tykwer (l.) landete einen seiner größten Erfolge mit dem Action-Thriller "Lola rennt".
Bild: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski / SVEN SIMON / Beta Film GmbH
Er gilt nicht umsonst als einer der besten Filmemacher des Landes: Tom Tykwer hat bei Meisterwerken wie "Lola rennt" und "Das Parfum" Regie geführt. Zu seinem 60. Geburtstag werfen wir einen Blick auf das Leben und die Karriere des Regisseurs.
Spätestens seit dem deutschen Action-Klassiker "Lola rennt" (1998) ist Tykwer ein fester Begriff für cineastische Innovation, Tempo und emotionale Tiefe. Doch schon seine beiden ersten Werke "Die tödliche Maria" (1993) und "Winterschläfer" (1997) fanden Beachtung und Anerkennung.
Tom Tykwer: Von Berlin in die weite Welt
Geboren am 23. Mai 1965 in Wuppertal, verschlug es Tom Tykwer früh nach Berlin - die Stadt, die zu seinem kreativen Zentrum wurde. Schon in seiner Jugend war er fasziniert vom Kino. Mit elf Jahren drehte er seine ersten Filme, mit 13 arbeitete er als Filmvorführer. Die Liebe zur Branche blieb und verschaffte ihm die Grundlage für seine späteren Erfolge.
Nach seinem Regiedebüt 1993 kam fünf Jahre später der internationale Durchbruch mit "Lola rennt" - ein Film, der nicht nur durch seine unkonventionelle Erzählstruktur, sondern auch durch seine pulsierende Ästhetik Maßstäbe setzte und ihm in aller Welt einen Namen verschaffte. 2002 folge seine erste internationale Zusammenarbeit für den Thriller "Heaven".
Internationale Erfolge und sein Weg nach Hollywood
Für Tykwer ging es weiter bergauf. Nach seinen bis dahin von der Kritik ausschließlich gefeierten Werken übernahm er Regie und Drehbuch für Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" - ein viel diskutierter und optisch opulenter Blockbuster.
2008 arbeitete Tom Tykwer als Regisseur mit den Hollywood-Stars Clive Owen und Naomi Watts für "The International", eine deutsch-amerikanische Co-Produktion. Trotz seiner internationalen Erfolge blieb er der deutschen Filmlandschaft treu und drehte 2009 das deutschsprachige Werk "Drei", für das er in sechs Kategorien für den deutschen Filmpreis nominiert und mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurde.
Vom Film- zum Serienmacher
Sein Talent in der Welt des Films hat der Wahlberliner die letzten Jahrzehnte unter Beweis gestellt. 2017 hat er sich einen neuen Weg gesucht, seine Kreativität weiterzuentwickeln. Er ist neben Hendrik Handloegten und Achim von Borries für Regie und Drehbuch der Serie "Babylon Berlin" verantwortlich. Die opulente ARD-Produktion gilt als eine der erfolgreichsten und teuersten deutschen Serien aller Zeiten. Auch hier bleibt Tykwer seinem Stil treu: große Emotionen, starke Bilder und ein feines Gespür für historische Tiefe.
Das könnte dich auch interessieren:
"Marzahn, mon amour": Dieser "Babylon Berlin"-Star ist in der neuen Serie dabei.
Das Erfolgsrezept von Franka Potente: Ihr Weg aus der Provinz nach Hollywood.
Tom Cruise äußert sich über die gefährlichen Stunts in "Mission: Impossible - The Final Reckoning"
Die Stars hatten dieses Jahr auch einen runden Geburtstag
60 Jahre und kein bisschen leiser
Zum 60. Geburtstag bleibt neben Glückwünschen nur eins zu sagen: Tom Tykwer ist weit mehr als der Regisseur von "Lola rennt". Er schafft es, Geschichten zu erzählen wie kein anderer und gestaltet seit Jahrzehnten kreativ die deutsche sowie internationale Film- und Fernsehbranche. Erst im Februar dieses Jahres eröffnete sein neuester Streifen "Das Licht" die Berlinale - ein Drama, das wieder einmal Berlin als Schauplatz hat. Wir sind gespannt, womit Tom Tykwer uns in den nächsten Jahren noch überraschen wird.
Mehr entdecken
"SAT.1-Frühstücksfernsehen"
Susan Sideropoulos: Warum wir Licht und Schatten im Leben brauchen
"Ich warf ihn auf den Tisch"
Gisa Flake: Mit diesem Schauspieler ist sie seit zehn Jahren zusammen
Gefährliche Wendung
"Landarztpraxis"-Wochenvorschau ab 16. Juni: Ella und Chris gestehen sich ihre Gefühle ein
Jetzt also doch
ARD setzt "Barcelona-Krimi" ab: Fans reagieren enttäuscht
Das Talent liegt in den Genen
"Tierärztin Dr. Mertens"-Star Elisabeth Lanz spricht über ihre besondere Beziehung zur Tochter
Neuer Lebensabschnitt?
Katrin Thaler nimmt sich zurück: Deshalb wird ihr Einsatz bei "Die Rosenheim-Cops" reduziert