"Es geht um Musik"

Abor & Tynna: So gehen sie mit Kritik an ihrem ESC-Auftritt um und deshalb wollen sie nicht in den "Fernsehgarten"

Aktualisiert:

von teleschau

Abor & Tynna werden am kommenden Samstag Deutschland beim Finale des ESC in Basel vertreten.

Bild: 2025 Getty Images/Harold Cunningham


Abor & Tynna treten für Deutschland beim "Eurovision Song Contest" in Basel an. Das brachte dem österreichischen Geschwisterpaar nicht nur Lob ein, sondern auch Häme und böse Kommentare. Aber die beiden bleiben cool - und gehen mit der Kritik sehr professionell um.

Seit klar ist, dass Abor & Tynna mit ihrem ohrwurmverdächtigen "Baller" für Deutschland beim ESC in Basel an den Start gehen werden, ist die deutsche ESC-Fan-Community gespalten. Von "Viel Glück - das ist der beste deutsche Beitrag seit Jahren" bis "Germany … zero points. Sie trifft keinen Ton, grauenvoll" reichten die Kommentare in den sozialen Medien. Aber der 26-jährige Attila Bornemisza und seine zwei Jahre jüngere Schwester Tünde reagierten auch auf Hate-Nachrichten sehr selbstbewusst und professionell.

"Wir nehmen uns das nicht so zu Herzen, weil wir das einfach auch machen, weil das ein Musikfest ist und es geht um Musik", sagten beide zu Barbara Schöneberger bei einem Termin während des OMR-Festivals 2025, dem größten Event der Online-Marketing- und Digital-Branche Europas.

Abor & Tynna: "Musik ist immer subjektiv"

Moderatorin Schöneberger kennt sich bestens mit dem ESC aus, moderierte häufig die Punkte-Vergaben am großen Final-Abend aus Deutschland und war natürlich auch bei "Chefsache ESC", der deutschen Vorentscheidungsshow involviert. Sie hat also auch Erfahrungen mit Kritik an den Künstlern, die für Deutschland ins Rennen geschickt werden. Einhellige Begeisterung gab es noch nie - nicht einmal, als Lena Meyer-Landrut 2010 auserkoren wurde.

Trotzdem gewann Lena den 55. "Eurovision Song Contest" in Oslo. Und auf ein ähnlich erfolgreiches Happy End hoffen die wirklichen Fans ja auch diesmal.

Abor & Tynna sehen sich nicht als umstrittene deutsche Vertreter, sondern als Musiker. "Und Musik ist immer subjektiv", meinte Tynna im Gespräch mit Schöneberger. Deshalb hätten beide auch Verständnis dafür, dass ihre Musik und auch ihr ESC-Song "Baller" nicht jedem gefallen können. Sie selbst wollten sich nicht unnötig Druck machen. Für sie stünde der Spaß an der Musik und am Wettbewerb im Vordergrund. Niederlagen nähmen sie sportlich, wie auch Missgunst oder laute negative Stimmen aus den Kommentarspalten.


Fans erleichtert: Tynna ist wieder fit - und das ist auch zu hören

Wichtig sei vor allem die endgültige Genesung von Tynna. Das Duo hatte mehrere Termine und auch Proben absagen müssen, weil die Sängerin an einer hartnäckigen Kehlkopfentzündung litt. Die letzten Proben-Auftritte zeigten Tynna aber in guter stimmlicher Form - was auch die Fans in ihren Kommentaren feststellten.

"Es klingt super und sieht klasse aus", schrieb ein Fan, nachdem Abor & Tynna gestern den Clip vom offiziellen Proben-Termin auf ihrem Instagram-Profil online gestellt hatten. Der Clip wurde auch auf dem Account des ESC gepostet. Und dort waren vor allem die Kommentare, die nicht aus Deutschland kamen, sehr verheißungsvoll. "Deutschland wird endlich aufhören, sich zu beschweren, denn das ist ein Hit", schrieb ein Fan. Ein anderer jubelte: "Ich liebe die beiden! 12 Punkte aus Spanien!"

Das findet Andrea Kiewel an Abor & Tynna "zum Kotzen"

Natürlich gibt es auch viele deutsche Fans, die Abor & Tynna aufrichtig die Daumen drücken. Ob ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel dazugehört? Die Moderatorin sprach nämlich in ihrer sonntäglichen Ausgabe von "ZDF-Fernsehgarten" über die beiden Österreicher. Aber nicht unbedingt freundlich.

Erst meinte sie über das Duo, das habe "so einen komischen Namen". Danach gestand sie dem Live-Publikum, dass sie "Baller" gut fände und dass Abor & Tynna offenbar für einen Auftritt am Mainzer Lerchenberg angefragt worden seien - und dass das ZDF wohl eine Absage kassiert habe.

Kiewel dazu: "Leider wollten die nicht zu uns kommen, weil sie sich im 'Fernsehgarten' nicht sehen." Dass Abor & Tynna also der Meinung seien, dass sie nicht in die Schlagershow passten. Kiewel weiter: "Was ich zum Kotzen finde. Aber es ist eben so, du kannst doch keinen zwingen."

Mehr ESC-News