Zum Inhalt springen
Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen

Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen: Die verschiedenen Perspektiven der "Kunst" des Megaevents auf der Streif

ORF1Staffel 1Folge 1vom 19.01.2025
Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen: Die verschiedenen Perspektiven der "Kunst" des Megaevents auf der Streif

Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen: Die verschiedenen Perspektiven der "Kunst" des Megaevents auf der StreifJetzt kostenlos streamen

Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen

Folge 1: Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen: Die verschiedenen Perspektiven der "Kunst" des Megaevents auf der Streif

33 Min.Folge vom 19.01.2025

In der Dokumentation wird das Geschehen rund um die Streif von einem anderen Blickwinkel gezeigt. Mit der Kunst als roten Faden und verbindendes Glied zwischen den verschiedenen Verantwortungsbereichen der einzigartigen Sportveranstaltung, wird das Zusammenspiel hinter den Kulissen der Hahnenkamm-Rennen erklärt. Jeder Teilbereich für sich erfordert auf seine Art und Weise "eine Kunst". Von der Kunst der Pistenpräparation über die Kunst wie die Athleten mit der Streif richtig umzugehen haben, was von Aleksander Aamodt Kilde umschrieben wird. KSC-Präsident Michael Huber über die Kunst der Eventorganisation, sowie Harti Weirather über die Kunst den Sport & die Athleten trotz des großen High Society & VIP Trubels immer im Fokus zu behalten. Ein Rückblick auf die Rennen 2024 mit ungesehenem Szenen, visuelle Impressionen von den Vorbereitungen und Interviews – gebieten seltene Einblicke.