Neuer Film im Marvel Cinematic Universe

Spoiler zu "Thunderbolts*": Die Bedeutungen von Sternchen und Post-Credit-Scenes erklärt

Aktualisiert:

von Steve Buchta
THUNDERBOLTS*, Szenenfoto

"Thunderbolts*": David Harbour, Hannah John-Kamen, Sebastian Stan, Florence Pugh und Wyatt Russell (v.l.n.r.) sind erneut in ihren bekannten Marvel-Rollen zu sehen.

Bild: Courtesy of Marvel Studios © 2024 MARVEL


Wer einen Kinobesuch von "Thunderbolts*" geplant hat und die Überraschung erhalten möchte, sollte jetzt nicht weiterlesen! Wir verraten, ob es eine oder mehrere Szenen nach den End Credits zu sehen gibt - und wenn ja, was darin passiert.


Hat "Thunderbolts*" eine Post-Credit-Scene? Spoilerwarnung!

Der 36. Film der Marvel Studios mit dem Titel "Thunderbolts*" bietet nach dem Ende der Haupthandlung noch zwei weitere Szenen.

Allerletzte Spoiler-Warnung! Alle beiden Abspann-Momente bauen darauf auf, was erst unmittelbar am Schluss der Geschichte offiziell enthüllt wurde: Aus den Thunderbolts werden die New Avengers, womit auch das Sternchen im Filmtitel endlich erklärt wäre (mehr dazu weiter unten).

Nachdem bereits ein Teil des Abspanns gelaufen ist, gibt es eine sogenannte Mid-Credit-Scene. Wie oft bei den Filmen des Marvel Cinematic Universe (MCU) handelt es sich hierbei um eine lustige Momentaufnahme.

Der von David Harbour gespielte Alexei Shostakov alias Red Guardian befindet sich in einem Supermarkt. Mit frisch gestutztem Bart und in Alltagskleidung weist er eine andere Kundin voller Stolz auf eine bestimmte Sorte Frühstücksflocken hin. Auf der Packung sind die New Avengers abgebildet. Doch obwohl Alexei die Packung direkt neben sich hält, scheint die Frau ihn nicht als einen der Superhelden zu erkennen und sucht irritiert von seinem aufdringlichen Verhalten schnell das Weite.

Die "Thunderbolts*"-Endszene erklärt

Wer bis zum Ende des Abspanns im Kinosessel sitzenbleibt, wird mit einer weiteren Szene belohnt. Die Post-Credit-Scene spielt - wie eine Texteinblendung verrät - 14 Monate nach den Ereignissen von "Thunderbolts*".

Die Heldentruppe befindet sich in ihrem neuen Hauptquartier, dem Avengers-Tower. Ihrem Gespräch ist zu entnehmen, dass Sam Wilson alias Captain America durch die neue Gruppierung die Namensrechte der Avengers verletzt sieht und Klage eingereicht hat. Alexei schlägt vor, das Team kurzerhand in "Avengerz" umzubenennen, um den Rechtsstreit zu beenden. Seine Idee trifft allerdings nicht auf den erhofften Zuspruch.

Außerdem stellt sich heraus, dass Bob (Lewis Pullman) ohne seine dunkle Seite auch keine Superkräfte mehr besitzt, weshalb er sich eher dem Abwasch widmet, als die anderen bei Einsätzen zu begleiten.

Während diese Dinge ausgiebig diskutiert werden, meldet ein Computersystem mehrfach die Anbahnung einer akuten Gefahrensituation. In der Erdatmosphäre taucht plötzlich ein unbekanntes Raumschiff auf! Eine Videoeinblendung zeigt die Rakete, auf der deutlich erkennbar das Symbol der Fantastischen Vier prangt. Passend dazu erklingt das offizielle Musikthema aus dem nächsten MCU-Kinofilm "The Fantastic Four: First Steps" von Komponist Michael Giacchino (Kinostart: 24. Juli 2025).


Was bedeutet das Sternchen bei "Thunderbolts*"?

Spoiler-Warnung für "Thunderbolts*": Wenige Tage nach der Erstveröffentlichung im Kino haben die Marvel Studios ganz offiziell aufgelöst, was der Stern im Titel "Thunderbolts*" zu bedeuten hatte.

Das Sonderzeichen wurde als Hinweis darauf platziert, dass dieser Name nicht der einzig gültige Titel des Films ist.

Passend zur Namensänderung, die im Abspann des Films vollzogen wird, wurde die Marketingkampagne des bereits laufenden Films umgestellt und die Produktion fortan unter dem neuen Titel "The New Avengers" beworben.

Um Verwirrung und Spoiler zu vermeiden, verwenden wir in der Berichterstattung vorerst weiterhin den Filmtitel "Thunderbolts*".

Mehr Infos zum Marvel Cinematic Universe

Noch mehr Marvel-Fakten gewünscht? Hier erfährst du mehr über die richtige Reihenfolge der MCU-Filme, welche Charaktere in dieses Universum gehören und welche nicht, sowie die nächsten Ausstrahlungstermine im Free-TV und auf Joyn.

Mehr entdecken