Zum Inhalt springen
Unser Österreich - 80 Jahre Zweite Republik

Unser Österreich: Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas

ORF2Staffel 1Folge 408vom 13.05.2025
Unser Österreich: Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas

Unser Österreich: Burgenland - Vom Rand in die Mitte EuropasJetzt kostenlos streamen

Unser Österreich - 80 Jahre Zweite Republik

Folge 408: Unser Österreich: Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas

35 Min.Folge vom 13.05.2025

Anlässlich „80 Jahre Zweite Republik“ porträtiert das Landesstudio Burgenland den 80-jährigen Andreas Hautzinger aus Andau, der die Entwicklung des Burgenlands vom armen Agrarland zu einem erfolgreichen Tourismus- und Kulturzentrum miterlebte. Der pensionierte Lehrer und Schulleiter, der heute noch mit seinem Enkel Radtouren unternimmt, hat die Geschichte der „Brücke von Andau“ hautnah erlebt – ein Symbol für die Hilfsbereitschaft Österreichs während der Ungarnkrise 1956. Aufgewachsen als Bauernsohn, begleitet Andreas Hautzinger die Landwirtschaft auch heute noch, etwa bei der Weinlese seiner Nichte. Er reflektiert mit Freunden und Historikern über die Veränderung seiner Heimat. Das Burgenland hat sich von einem arme Region zu einer kulturellen Großmacht mit über 20 Spielstätten entwickelt, was auch die Seefestspiele in Mörbisch belegen. Gestaltung: Peter Nagy Bildquelle: ORF/Kiwi TV