Zum Inhalt springen
Pro und Contra

Pro und Contra: Sexismus in der Kunst – Legitime Provokation oder Diskriminierung?

PULS 4Staffel 4Folge 27vom 13.07.2022
Pro und Contra: Sexismus in der Kunst – Legitime Provokation oder Diskriminierung?

Pro und Contra: Sexismus in der Kunst – Legitime Provokation oder Diskriminierung? Jetzt kostenlos streamen

Pro und Contra

Folge 27: Pro und Contra: Sexismus in der Kunst – Legitime Provokation oder Diskriminierung?

51 Min.Folge vom 13.07.2022Ab 16

Während Rassismus in der Kunst längst passé ist, sind sexistische Songtexte weiterhin salonfähig. Zumindest erweckte der Auftritt des Rappers Yung Hurn bei den Wiener Festwochen diesen Eindruck. Eine hitzige Debatte folgte: Während die einen Sexismus von den Bühnen verbannen wollen, sehen andere die seit 40 Jahren in der österreichischen Verfassung verankerte Kunstfreiheit gefährdet. In einer weiteren Ausgabe der Gender-Reihe von Pro und Contra Spezial diskutiert bei Gundula Geiginger ein streitbares Podium über das Zusammenspiel von Patriarchat, Provokation und Political Correctness. Gäste: Der Asiate (Rapper aus Leipzig), Schwesta Ebra (feministische Rapperin aus Wien), Heinz Sichrovsky (Kultur-Ressortleiter, NEWS), Barbara Haas (Leiterin Podcast & Video, Kleine Zeitung sowie Vorstandsmitglied Frauennetzwerk Medien), Helena Gabriel-Oiwoh (Sprecherin der Initiative Unsichtbar, die sich gegen sexualisierte Gewalt einsetzt)

Weitere Folgen in Staffel 4

Alle Staffeln im Überblick

Pro und Contra
PULS 4
Pro und Contra

Pro und Contra

Alle 5 Staffeln und Folgen